Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Feuerwehr lädt zu Tag der offenen Tür ein

Die Freiwilligen der Böseler Wehr präsentieren das neue Großtanklöschfahrzeug sowie einen selbst konstruierten Logistik- und Mehrzweckwagen.

Artikel teilen:
Jung und Alt bestaunten die Selbstkonstruktion der Wehr: Das in Eigenleistung erbaute Logistik- und Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bösel. Foto: Pille

Jung und Alt bestaunten die Selbstkonstruktion der Wehr: Das in Eigenleistung erbaute Logistik- und Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bösel. Foto: Pille

Erhält ein Bürger "Besuch" von der Feuerwehr, dann ist der Anlass meist nicht erfreulich. Anders verhält es sich, wenn die Bürger ihre Feuerwehr besuchen: Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bösel im XXL-Format demonstrierte sie ihr breites Spektrum und öffnete das „Spritzenhaus“ für einen Blick hinter die Kulissen. Der Andrang war immens. Da, wo sonst die Einsatzfahrzeuge stehen, erhielt man zur Kaffeezeit kaum noch einen freien Sitzplatz. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen am Sonntag an die Garreler Straße, um sich bei der Feuerwehr umzusehen. Und die freute sich ausnahmsweise einmal über Schaulustige.

Vor allem Familien nutzten die offenen Tore des Gerätehauses, um die Menschen, die Aufgaben, ihr Equipment und vor allem die Fahrzeuge kennenzulernen. Für Feuerwehrchef Arthur Kasperczyk kam der große Andrang nicht überraschend: „Wir haben viel Neues zu bieten. Besuchermagnet war bei strahlendem Sommerwetter zweifellos das neue und gerade erst eingetroffenen Großtanklöschfahrzeug GTLF 9000, ein Riese auf einem Tatra 815-7-Fahrgestell“.

Die Wehr präsentierte einige Oldtimer

Der zog viele Blicke auf sich, und auch einige Mitglieder von Nachbarwehren und Feuerwehr-Veteranen flanierten über das Gelände und nutzten die Gelegenheit, sich zu orientieren und die Neuanschaffung – die erste dieser Art in Niedersachsen – anzugucken. Zu sehen war auch das in Eigenleistung entstandene Logistik- und Mehrzweckfahrzeug. Als Gegenstücke zum GTLF 9000 präsentierte die Wehr einige Oldtimer, teils heute im Privatbesitz. Kasperczyk: „Erstmals nach Corona konnten wir auch die renovierten Räumlichkeiten des Gerätehauses präsentieren. Das hatten viele ja noch gar nicht sehen können“.

„Darf ich mich mal ins Auto setzen?“, lautete an diesem Tag die am häufigsten gestellte Frage. Und diese wurde mit „Ja“ beantwortet: Geduldig warteten die Eltern mit ihren Kindern in Schlangen vor den Löschfahrzeugen. Doch dann fuhren sie im Minutentakt zum Gaudi der Kinder mit Tatütata und Blaulicht eine Runde durch das Dorf. Überhaupt hatte die Jugendfeuerwehr eine Menge für die Kinder organisiert und aufgebaut. Neben Bull-Riding, mehreren Hüpfburgen, Kinderschminken und weiteren Mitmach-Angeboten wie „Fußball mit dem Gartenschlauch“, fehlte auch der einfache Sandhaufen zum Spielen für die Kleinsten nicht.

„Red Farmer" nutzte Möglichkeit, um zu informieren

Die Gelegenheit zu informieren nutzte auch das Netzwerk „Red Farmer“, das mit Gerätschaften im Ernstfall die Feuerwehr als „Task Force“ unterstützt und Mitstreiter suchte. Das können Güllefässer für den Löschwassertransport sein, aber auch Scheibeneggen für die Bodenbearbeitung bei Flächenbränden. Die Feuerwehr kann auf Daten zugreifen und im Einsatzfall die Landwirte um Mithilfe bitten.

Für die Wehr seien solche Events wie der Tag der offenen Tür extrem wichtig, sagte der Hausherr – nicht finanziell, sondern für die Eigenwerbung. Zwar habe die Abteilung aktuell kein Nachwuchsproblem, aber „wir müssen weiter in die Zukunft sehen“. Vorausgegangen war am Vormittag die nichtöffentliche Einweihung des Gerätehaus-Umbaus, die 2020 coronabedingt nicht möglich war.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Feuerwehr lädt zu Tag der offenen Tür ein - OM online