Feuer auf dem Muna-Gelände in Nellinghof
Beim Verbrennen von Grünabfällen hat sich das Feuer auf ein kleines Waldstück ausgedehnt. Die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen-Vörden musste ausrücken.
Thomas Speckmann | 19.03.2022
Beim Verbrennen von Grünabfällen hat sich das Feuer auf ein kleines Waldstück ausgedehnt. Die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen-Vörden musste ausrücken.
Thomas Speckmann | 19.03.2022
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen-Vörden musste am Samstagnachmittag zu einem Löscheinsatz ausrücken. Auf dem Muna-Gelände in Nellinghof war gegen 14.45 Uhr ein kleines Waldstück in Brand geraten. Ortsbrandmeister Markus Sagner und seine Kameraden hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Bei dem Wind hätte sich das Feuer sonst rasch ausbreiten können, erklärte der Kommandochef. So blieb es bei einer rund 400 Quadratmeter großen Fläche. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und etwa 20 Kräften im Einsatz. Nach Angaben der Polizei war der Flächenbrand entstanden, weil Grünabfälle verbrannt worden waren. Das Feuer hatte sich dann durch den Wind unkontrolliert ausgebreitet.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!