Singen statt kicken: Am 23. Dezember (Freitag) werden um 18 Uhr auf der Tribüne im Stadion des BV Garrel nicht, wie gewohnt, die Fußballer angefeuert, sondern besinnliche Töne angestimmt. Aber sicherlich nicht weniger lautstark. "Endlich können wir zur vierten Auflage unseres Adventssingens einladen", freut sich Maria Schöning, die gemeinsam mit Karina Janssen das Event federführend organisiert. Die ersten drei Veranstaltungen seien so gut angenommen worden und "wir sind auch so oft darauf angesprochen worden, ob es nach Corona weitergeht, dass wir gar nicht anders können“, sagt Janssen und lacht.
Bei der Planung und bei der Durchführung des Adventssingens werden die beiden Frauen tatkräftig unterstützt, "zahlreiche Aktive des BV Garrel greifen uns unter die Arme, das ist ein tolles Miteinander für die gute Sache", sagt Janssen.
Besucher können Liederwünsche äußern
Wie in den Jahren zuvor wird Adolf Exner alle Lieder mit dem Akkordeon begleiten, gesangliche Unterstützung gibt es von Mitgliedern des Gesangvereins Cäcilia. "Am Eingang geben wir kleine Hefte aus, die klassische Weihnachts- und Adventslieder beinhalten", informiert Schöning. Mit dabei ist auch die „Packsband Band“, die bekannte Songs wie "Winter Wonder Land" anstimmen wird. Zudem werden Geschichten vorgelesen.
"Die Gäste können natürlich auch wieder Liederwünsche äußern", sagt Janssen und ergänzt: "Wir wollen Familien, Erwachsenen und Kindern, Jung und Alt, einen besinnlichen Abend schenken und Weihnachtsstimmung verbreiten. Jeder ist willkommen, man muss nicht gut singen können, es geht um das Gemeinschaftsgefühl." In den vergangenen Jahren hat es immer mehr als 500 Besucher ins Stadion gezogen. "Toll ist natürlich, dass wir dieses Mal auf die neue Tribüne einladen können, da wird die Akustik noch mal eine ganz andere sein."
Kinder dürfen sich auf Crêpes freuen
Die Idee zu der Veranstaltung hatte Diakon Hubert Looschen vor 6 Jahren, der sich als Vorbild das Stadionsingen des Bundesligisten 1. FC Union Berlin genommen hatte. Er wird die "besondere Weihnachtsfeier" auch moderieren. Geplant sei, etwa eine Stunde gemeinsam zu singen, danach bleibe noch Zeit, sich bei Heißgetränken und guten Gesprächen auszutauschen. "Wir bieten roten und weißen Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst frisch vom Grill an", zählt Janssen auf. Die kleinsten Besucher dürfen sich auf eine Kinderbude mit Crêpes freuen.
Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Fußballabteilung des BV Garrel und der Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“ zugute.