So dürfte sich die junge Frau dieses Telefonat nicht vorgestellt haben: Eine offensichtlich falsche Mitarbeiterin von Microsoft hat am Dienstagvormittag bei der Polizei in Bakum angerufen.
Nach Angaben der Beamten hätte sie festgestellt, dass der PC auf der Wache Probleme habe – und die Lösung gleich parat gehabt: Die Frau mit einer belgischen Rufnummer könne das Problem gegen eine Bearbeitungsgebühr beheben.
Dem verdutzten Beamten war die Betrugsmasche durch den Arbeitsalltag bekannt. Deshalb fragte er die falsche Microsoft-Mitarbeiterin, ob sie nicht wisse, dass die Polizei ein eigenes Service-Team für solche Fälle habe. Das schien der jungen Frau Antwort genug zu sein. Denn: Sie legte daraufhin sofort auf.