Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fabio bekommt sportliche Unterstützung

Der SV Cappeln hat zum Sponsorenlauf aufgerufen. Die Einnahmen gehen an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, um die Untersuchungen der eingesandten Tests zu finanzieren.

Artikel teilen:
Mitgemacht und nominiert: Die A-Jugend des SV Cappeln wirbt um Nachahmer.   Foto: SV Cappeln

Mitgemacht und nominiert: Die A-Jugend des SV Cappeln wirbt um Nachahmer.   Foto: SV Cappeln

Der SV Cappeln möchte die Suche nach einem geeigneten Stammzellen-Spender für Fabio Nilling unterstützen. Deshalb haben die Sportler einen Sponsorenlauf ins Leben gerufen, an dem sich schon einige Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt haben. Der Erlös geht an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), denn die Untersuchung der eingesandten Tests ist kostenintensiv.

Einige der Sportler, die sich auch mit dem Fahrrad und die Kleinsten sogar mit dem Laufrad auf den Weg gemacht haben, haben Fotos von sich an den SV Cappeln geschickt, der die Beiträge auf der eigenen Homepage und in den Sozialen Netzwerken veröffentlicht, um noch mehr Menschen zum Mitmachen zu motivieren. Die Läufer haben sich Sponsoren gesucht, die jeden zurückgelegten Kilometer mit einem festen Betrag unterstützen. Andere geben von sich aus pro Kilometer eine Spende. Die Aktion ist bis zum 28. Februar terminiert, dann soll das Geld an die DKMS übergeben werden.

Hofft auf einen Spender: Fabio Nilling. Foto: NillingHofft auf einen Spender: Fabio Nilling. Foto: Nilling

"Aufgrund der Pandemie ist derzeit keine gemeinsame große Veranstaltung möglich, daher appellieren wir an alle, am Spendenlauf teilzunehmen", werben die Verantwortlichen. "Ihr müsst nicht zwingend laufen. Wie wäre es mit Nordic Walking, einem ausgiebigen Spaziergang, einer Radtour? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt", heißt es in dem Aufruf weiter. Auf Facebook hat die A-Jugend des SV Cappeln nach ihrer Einheit nicht nur ein Foto gemacht, die Jugendlichen haben mit ihrer Nominierung der Kollegen aus Elsten und Sevelten sowie eines Geflügelhofs den Aufruf gestartet, es ihnen gleichzutun. 

Machen mit: Janne (links) und Enna Meyer aus Cappeln, Bokel. Foto: MeyerMachen mit: Janne (links) und Enna Meyer aus Cappeln, Bokel. Foto: Meyer

Neben der finanziellen Unterstützung ist es aber besonders wichtig, sich bei der DKMS als potenzieller Spender registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/fabio können die Testkits nach Hause bestellt werden. Ein einfacher, selbst durchführbarer Wangenabstrich reicht aus. "Bei der Bestellung alleine darf es aber nicht bleiben, der Test muss auch angewendet und zurückgeschickt werden", hat Fabios Schulleiterin Simone Hegger-Flatken im Gespräch mit der Redaktion vor wenigen Tagen deutlich gemacht, dass der ersten guten Absicht auch Taten folgen müssen. 866 Menschen haben sich dort bis Donnerstagmittag registriert.

Die Diagnose im Dezember war für Fabio und seine Familie ein Schock: Aplastische Anämie hatten die Ärzte bei ihm festgestellt. Dabei handelt es sich um eine schwere Knochenmarkerkrankung, die unter einer Million Menschen ein- bis zweimal vorkommt. Damit wurde von jetzt auf gleich das ganze Leben auf den Kopf gestellt. Nur eine Knochenmarkspende kann ihm nun helfen.

  • Info: Weitere Aufnahmen können per E-Mail an fabio@svcappeln.de geschickt werden. Auf der Homepage des Vereins (www.svcappeln.de) gibt es außerdem weitere Informationen sowie Daten zum Spendenkonto und für Paypal.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fabio bekommt sportliche Unterstützung - OM online