Evangelische Kirchen im Südkreis Vechta planen ein großes Tauffest unter freiem Himmel
Das Motto der Veranstaltung, die im Juni in Dinklage stattfindet, lautet "Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe". 7 Kirchengemeinden aus dem Landkreis Vechta beteiligen sich.
Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Foto: dpa/Steffen
Ob kleine Kinder getauft werden, Erwachsene oder Jugendliche vor der Konfirmation – die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Die evangelischen Kirchengemeinden im Landkreis Vechta beteiligen sich an der Aktion #deinetaufe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), um die Taufe ins Gespräch zu bringen und die Erinnerung an diesen besonderen Akt stark zu machen und zu zeigen: Wir sind eine Gemeinschaft der Getauften. Zugleich sollen Menschen eingeladen werden, sich über ihren Glauben auszutauschen – und natürlich sich taufen zu lassen.
Dazu haben sie beispielsweise am 18. Juni (Sonntag) in Dinklage die Gelegenheit. Die Kirchengemeinden Steinfeld, Lohne, Dinklage, Wulfenau, Fladderlohausen, Neuenkirchen und Damme planen ein großes Open-Air-Tauffest. Beginn ist um 11 Uhr. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben. Er hängt von der Resonanz auf den Aufruf ab. "Wir favorisieren ein Areal am Kloster Burg Dinklage. Die Alternative ist der Bürgerpark", sagt Pia Kristin Schäfer, Pfarrerin in Steinfeld und eine der Organisatoren.
Das Motto lautet "Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe". Es sind mehrere Taufstationen vorgesehen, an denen sich die Täuflinge von Geistlichen ihres Vertrauens taufen lassen können. Die evangelischen Kirchengemeinden im Norden des Landkreises planen für September ein eigenes Tauffest.
Jungbläser aus Neuenkirchen und Fladderlohausen spielen auf
Die Veranstaltung ist als Freiluft-Gottesdienst geplant, der die Sonntagsgottesdienste in den 7 teilnehmenden Kirchengemeinden ersetzt. Zugleich soll, so wünschen es sich die Organisatoren, die Atmosphäre eines großen Picknicks vorherrschen. "Familien dürfen es sich auf Decken oder Stühlen gemütlich machen. Alle sind dazu eingeladen, Speisen und Getränke mitzubringen und im Anschluss eine Mahlzeit im Freien einzunehmen", sagt der Lohner Pfarrer Christian Jaeger.
Seine Dammer Kollegin Wiebke Range teilt zur Zielgruppe mit: "Wir laden alle ein, die eine besondere Taufe erleben möchten." Sie schließt damit auch jene Menschen ein, die sich einfach so für eine Massentaufe interessieren. Pfarrer Dr. Kurt Paesler aus Neuenkirchen informiert, dass die Jungbläser der evangelischen Kirchengemeinden Neuenkirchen und Fladderlohausen die Musik beisteuern.
Sie möchten das Leben feiern: Zum großen Tauffest unter freiem Himmel in Dinklage laden (von links) Pia Kristin Schäfer, Christian Jaeger, Dr. Kurt Paesler und Wiebke Range ein. Foto: Timphaus
Nach Angaben von Schäfer gibt es keinen "Schlecht-Wetter-Plan". Sie teilt mit, dass Infoabende in den Kirchengemeinden zum Tauffest vorgesehen seien. Es soll ein Shuttle-Angebot eingerichtet werden. Sie ruft zwecks Planung zur Anmeldung bis zum 17. Mai in den Kirchenbüros auf.
Fakten
Das Open-Air-Tauffest der evangelischen Kirchengemeinden Steinfeld, Lohne, Dinklage, Wulfenau, Neuenkirchen, Fladderlohausen und Damme findet am 18. Juni (Sonntag) um 11 Uhr in Dinklage statt. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Anmeldungen werden bis zum 17. Mai (Mittwoch) in den Kirchenbüros der Gemeinden erbeten:
Kirchenbüro Lohne: dienstags von 10.30 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr, freitags von 14 bis 17 Uhr, Telefon 04442/3792, E-Mail kirchenbuero.lohne@kirche-oldenburg.de;
Kirchenbüro Dinklage: dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr, Telefon 04443/978606, E-Mail kirchenbuero.dinklage@kirche-oldenburg.de;