Die Spannung steigt in der Ehrenamtsagentur (EA). Es sind nur noch 6 Wochen bis zum Heldensamstag am 21. Mai (Samstag). EA-Mitarbeiterinnen Jutta Klaus und Rita Moormann können nach einer coronabedingten Pause von stattlichen 23 Initiativen berichten, die sich am Heldensamstag präsentieren und nun Mitstreiterinnen und Mitstreiter suchen. Ziel ist es, die vielen ehrenamtlichen Engagements zu präsentieren und die Bürgerinnen und Bürger zum Schnuppern in das Ehrenamt zu motivieren.
Auf der Homepage der EA sind alle Initiativen aufgeführt, Interessierte können sich zur Unterstützung für die einzelnen Aktivitäten anmelden.
Bei „Tippen tötet“ geht es um Unfallgefahren
Bürgermeister Neidhard Varnhorn beispielsweise will in die Pedale der Rikschas treten und Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt fahren. Er ist auch Schirmherr der Veranstaltung und eröffnet um 10 Uhr im Mehrgenerationenpark den Heldensamstag offiziell.
„Alle Projekte sind attraktiv und beweisen die Vielfältigkeit des ehrenamtlichen Engagements“, sagen die beiden EA-Mitarbeiterinnen und ergänzen: „Besonders interessant dürfte das erste ‚Cloppenburger-Klima-Eck' sein." Eine Grünfläche am Rathausweg wird entsprechend umgestaltet. Die Projektidee stammt vom Scienceshop Cloppenburg/Vechta.
Unter dem Titel „Tippen tötet“ soll aufmerksam gemacht werden auf die Unfallgefahr durch den Handygebrauch am Steuer. Aktionsorte sind die Hauptverkehrswege und Kreuzungen in Cloppenburg. Der komplette Heldensamstag wird gefilmt von der Filmstudiostube Cloppenburg. Der Dankeschön-Abend für alle ehrenamtlich Tätigen findet in der Partyhalle Többen statt.
- Info: Anmeldungen für den Heldensamstag erfolgen unter www.ehrenamtsagentur.org.