2 Ersthelfer haben einen 33-jährigen Autofahrer am Donnerstagnachmittag wohl nur knapp vor dem Verbrennen gerettet. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Der Mann aus Freiburg wollte zwischen Alfhausen und Bramsche/Hesepe mit seinem BMW von einem Rastplatz auf die Bundesstraße auffahren. Dabei verlor er – vermutlich wegen eines Krankheitsfalls – die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr im ersten Gang mit Vollgas in Richtung der B68, heißt es. Er kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrszeichen und fuhr schlussendlich in einen Graben. Dort begann das Auto zu qualmen.
2 Ersthelfer schlugen die Scheiben des Wagens ein und retteten den Freiburger aus dem rauchenden Auto, bevor es in Flammen aufging. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf ein angrenzendes Feld ausweitete, heißt es.
Der Freiburger wurde mit einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße wurde vorübergehend gesperrt.