Erika Sperling schätzt die kreative Teamarbeit bei Stage 7
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Erika Sperling ist Mitgründerin und Trainerin des Vereins "Stage 7 – Tanzhaus Lohne".
Sönke Technow | 18.12.2021
Sehr persönliche Ansichten, immer dieselben 10 Fragen: Erika Sperling ist Mitgründerin und Trainerin des Vereins "Stage 7 – Tanzhaus Lohne".
Sönke Technow | 18.12.2021
Erika Sperling konnte sich dieses Jahr mit dem neuen Tanzhaus von Stage 7 in Lohne einen großen Traum erfüllen. Foto: privat
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaft mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in der Oldenburgischen Volkszeitung hat Sie am meisten beschäftigt?
Mir ging es in letzter Zeit sehr gut, vielen Dank. Es laufen gerade viele Dinge parallel im Tanzhaus, neue Projekte und viele neue Kurse, die wir eröffnen durften durch den großen Andrang. Es freut uns sehr, dass unsere Tanzkurse so gut ankommen und es immer etwas zu tun gibt. Ich bin aber ganz ehrlich – ich freue mich auch auf die kurze Auszeit in den Weihnachtsferien und auf die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Zeit mit meinen Freundinnen. Das letzte Erlebnis war ein Wochenendtrip im September nach Amsterdam mit meinen Mädels. Ich liebe Städtetrips, wo man die Stadt, ihre Menschen und Kultur kurz und knapp kennenlernt. Vor allem, wenn man den halben Tag auf dem Fahrrad unterwegs ist und so die Stadt hautnah erleben darf.
Das Übermaß an Bürokratie und das schlechte Internet. In jedem anderen europäischen Land habe ich besseren Empfang.
Ein großer Traum ist dieses Jahr in Erfüllung gegangen: Die Eröffnung des neuen Tanzhauses! Das war ein sehr, sehr großer Traum von mir/ uns und wird einer der größten meines Lebens bleiben. Als Nächstes freue ich mich darauf, mit meinen Tanzkolleg*innen an der internationalen Tanzmeisterschaft "FINALS – International Dance Competition" teilzunehmen. Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr dabei sein können. Wir bewerben uns seit mehreren Jahren für die Meisterschaft und sind 2020 das erste Mal angenommen worden. Wegen der Pandemie ist die Veranstaltung leider ausgefallen. Die Daumen sind für das Jahr 2022 gedrückt.
Tanzen und alles was dazu gehört. Mit meinen Kolleg*innen und Tänzer*innen Tanzprojekte, Tanzvideos und Tanzshows kreieren. Zusammen an etwas arbeiten, daran wachsen und als Team zusammenschweißen – darauf kommt es für mich an. In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in Gesellschaft, egal ob mit Freunden oder mit meiner Familie, und rede liebend gerne über Gott und die Welt. Dabei noch gutes Essen und der Tag ist perfekt.
Meine Kreativität und meinen Optimismus mag ich an mir. Ich versuche aus jeder Erfahrung, ob positiv oder negativ, etwas Gutes zu ziehen. Auch wenn es in dem Moment vielleicht nicht danach aussieht, dass es etwas Gutes hat. Irgendwann ergibt es einen Sinn und man versteht, warum manche Dinge so kommen mussten, wie sie gekommen sind. Dafür muss man manchmal echt kreativ werden, um sich etwas schönreden zu können. Eine Eigenschaft die ich nicht an mir mag, ist meine Verträumtheit. Ich kann manchmal ganz plötzlich in meine eigene Welt abtauchen, was nicht unbedingt von Vorteil ist für mich und meine Mitmenschen. Dabei verlege ich ständig meine Sachen oder vergesse etwas Wichtiges, woran ich gerade noch gedacht habe.
Ich bin ein Fan von Comedy-Serien wie Modern Family, New Girl oder Brooklyn 99. Die Serien schaue ich immer auf Netflix. In der Weihnachtszeit gucke ich liebend gerne die alte Serie "Gilmore Girls".
Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht und mir ist tatsächlich niemand eingefallen. Ich bin ganz glücklich und zufrieden mit den Menschen, die ich kenne und die ich in meinem Umfeld habe.
Definitiv ein russisches Gericht: Wareniki von meiner Mutter. Das sind gefüllte, halbmondförmige Teigtaschen, die in Salzwasser gekocht werden. Meine Mutter füllt sie immer mit Kartoffeln. Ich frag sie mal gleich direkt, ob sie die bald wieder machen kann.
Ich habe gelesen, dass die Banane in Vechta bei der Kampagne "Luisa ist hier" mitmacht. Find ich richtig super und wichtig! Ich habe das Projekt aus größeren Städten gekannt und jetzt freut es mich umso mehr, dass es auch hier angekommen ist. Und natürlich haben mich auch alle Beiträge über unser Tanzhaus sehr beschäftigt und mitgerissen. Egal ob es um den Bau, die Eröffnung oder generell um Stage 7 ging.Zur Person:
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org