Entlassfeier an der Realschule Lohne: "Unsere Geschichte fängt jetzt erst an"
74 Schüler verlassen die Realschule Lohne. 49 Prozent des Jahrgangs erreichen einen erweiterten Abschluss. Schülersprecherin Ela Koc hinterlässt einen besonderen Eindruck.
Ehrende und Geehrte: (von links) Schulleiter Andreas Beine, Kunstlehrerin Claudia Kotschofsky, Gabriela Zhecheva, Jonathan Wehbring, Ibtisam Saleem, Dan Fiswick, Ela Koc sowie die Klassenlehrer Markus Mieth und Sophia Herz. Foto: Timphaus
Die Realschule Lohne hat 74 Schüler verabschiedet. Während der Entlassfeier am Freitag in der Aula wies der neue Schulleiter Andreas Beine darauf hin, dass 36 Jugendliche – 49 Prozent des Jahrgangs – einen erweiterten Realschulabschluss geschafft hatten. "Ein Drittel von ihnen besucht künftig die Oberstufe eines Gymnasiums." 33 Schüler verließen die Schule mit einem Realschulabschluss, 5 erreichten den Hauptschulabschluss.
Zu Beginn der Feier lieferte Anna-Elisabeth Rolfes, Pastoralreferentin der Pfarrei St. Gertrud, einen geistlichen Impuls. Das Leben sei manchmal ein Durcheinander von Gedanken und Handlungen. Dann sei es wichtig, kurz innezuhalten und "einfach das Leben zu leben".
Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Bockstette betonte den Wert von Bildung. Sie sei eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Leben. Der Ukrainekrieg, die Corona-Pandemie oder die Klimakrise zeigten uns Menschen, dass wir trotz aller technischen Fortschritte weit davon entfernt seien, den Lauf der Dinge zu kontrollieren. Bockstette sagte zu den Schülern: "Ihr habt eine Etappe bewältigt, die Türen öffnet."
Freudige Absolventin: Samira Gonzales Lombas nimmt aus den Händen von Schulleiter Andreas Beine herzliche Glückwünsche und ihr Abschlusszeugnis entgegen. Foto: Timphaus
Elternvertreterin Heidi Baumann machte sich, ausgehend vom Lied "Nie mehr" von Cro, einige Gedanken zum Ende der Realschulzeit. Sie machte den Absolventen Mut, dass alle ihren Weg machen werden. "Ihr seid gut gewappnet."
Einen besonderen Eindruck hinterließ die Schülersprecherin Ela Koc – nicht nur mit der souveränen Moderation, sondern auch mit einer emotionalen Rede. In dieser griff sie das Motto der Entlassfeier auf: "Unsere Geschichte fängt jetzt erst an."
Schulleiter Andreas Beine, der in seiner neuen Position eine Premiere feierte, erinnerte am Beispiel des Künstlers Pablo Picasso daran, dass jeder einmal klein angefangen hat. Den Absolventen sagte er: "Ihr habt jetzt alle Fäden in der Hand." Er rief zum lebenslangen Lernen auf. Schule sei ein Lebensraum, in dem man wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse erlange. Er wünschte den Schülern, dass sie mit Mut und einer positiven Einstellung ein neues Kapitel ihrer Geschichte schreiben.
Begeistert am Klavier: Cedric Beyer. Foto: Timphaus
Die Notenbesten des Jahrgangs waren Jonathan Wehbring (1,87), Dan Fiswick (1,87) und Ibtisam Saleem (1,47).
Für die kunstvolle Illustration, die unter anderem das Programmheft der Entlassfeier zierte, erhielt Gabriela Zhecheva (10b) eine Anerkennung. Für ihr besonderes soziales Engagement ehrte die Realschule Lohne die Schülersprecherin Ela Koc (10a). Die Lohner Gutscheine hatten die Landessparkasse zu Oldenburg und die Volksbank Lohne-Mühlen gesponsert.
Für den Rahmen der Feier sorgte Musiklehrer Jens Heisterhagen zusammen mit Martin Flindt. Viel Applaus erhielt Cedric Beyer (10a) für seinen musikalischen Beitrag am Klavier.
Premiere für den neuen Schulleiter: Andreas Beine ist seit dem Schuljahr 2021/22 an der Realschule tätig. Es war seine erste Entlassfeier an der Lohner Bildungseinrichtung. Foto: Timphaus
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen