Kinder der Paul-Gerhardt-Schule in Cloppenburg haben während einer Rallye den Naturraum in Niedersachsen kennengelernt. Bernard Landwehr zeigt den Grundschülern die verschiedenen Stationen.
Natur erleben: Die Grundschüler konnten in dem Mobil verschiedene Aufgaben lösen. Foto: Hermes
Der Natur nähergekommen sind die Dritt- und Viertklässler der Paul-Gerhardt-Schule in den vergangenen zwei Tagen. Bernard Landwehr vom Essener Fischereiverein war mit einem Entdeckermobil vor Ort.
Während einer Rallye mit mehreren Stationen haben die Grundschüler Niedersachsens Naturlandschaften und Gewässer sowie verschiedene Tiere kennengelernt. „Das ist voll cool, alle Tiere kenne ich aber nicht“, erzählt der 9-jährige Lewin während er die Aufgaben löst. Joel aus der Klasse 3c findet die Aktion ebenfalls gut: „Das ist mal eine Abwechslung.“
Ähnlich sieht es auch Lehrerin Kyra Krone: „Die Kinder kommen so auch mal wieder aus der Klasse heraus und erleben etwas Schönes.“ Positiv sei das handlungsorientierte Lernen, die Inhalte werden im Unterricht anschließend noch einmal vertieft.
Landwehr ist seit 30 Jahren Vorsitzender des Essener Fischereivereins, vorher war er Jugendwart. Für den Betrieb des Entdeckermobils, das unter anderem von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gesponsert wurde, hat er einen Lehrgang absolviert. „Man möchte als Rentner ja auch etwas zu tun haben“, sagt Landwehr und lacht.
Es ist sein vierter Einsatz, die Resonanz sei durchweg positiv: „Es macht den Kindern richtig Spaß, das merkt man.“ Vorher getestet und unter freiem Himmel könne dies auch unter Corona-Bedingungen gut durchgeführt werden.
Info:Schulen, die an einem Vormittag mit dem Entdeckermobil interessiert sind, können sich an Bernd Landwehr unter Tel. 05434/1591 wenden oder per E-Mail unter info@fischereiverein-essen.de. Hier gibt es auch im Vorab-Informationen zu dem Projekt.