Mehr Gehör verschafft sich der Emsteker Kinderchor Kicanto künftig bei seinen Auftritten dank einer Spende der Emsteker Bürgerstiftung. Für 1800 Euro wurde eine schlanke, aber klanggewaltige Soundanlage angeschafft, die viele Spezifikationen in sich vereint. Mehrere Quellen wie Mikrofone oder Musikinstrumente können angeschlossen werden und es ist ein Mischpult integriert, das mit dem Smartphone oder Tablet gesteuert werden kann.
Bücherei soll von der Anlage ebenfalls profitieren
"Ich kann beim Soundcheck durch den Saal oder die Kirche gehen und dann aus der Distanz der Zuhörer die Einstellungen vornehmen", sagt Chorleiterin Miriam Humphreys. Ist die optimale Abstimmung einmal gefunden, dann können die Werte abgespeichert und für einen späteren Auftritt an gleicher Stelle wieder aufgerufen werden.
Auch die Bücherei soll von der Neuanschaffung profitieren. Beim Poetryslam oder auch beim Kneipenquiz ist es schwierig, alle Besucher akustisch zu erreichen. Mit dem System, das erst seit wenigen Monaten in dieser Form auf dem Markt ist, soll die Situation bei allen Veranstaltungen der Bücherei deutlich verbessert werden.
Chor wurde im Jahr 2018 gegründet
"Ich halte das kulturelle Angebot in Emstek für sehr gut, und wir von der Bürgerstiftung hoffen, es damit noch besser gemacht zu haben", meinte Hubertus Aumann, Vorsitzender der Bürgerstiftung, bei der Übergabe der Anlage.
Der Kinderchor Kicanto wurde im Herbst 2018 gegründet und besteht derzeit aus 17 Mädchen und 30 Jungen der Jahrgangsstufen 4 bis 7. Coronabedingt gab es im vergangenen Jahr keine Neuaufnahmen, was sich in den kommenden Monaten aber ändern soll. Neben der musikalischen Begleitung von Gottesdiensten und Krippenspielen strebt der Chor an, zukünftig eigene Konzerte zu geben. Dann wäre ein 2. Soundsystem eine ideale Ergänzung, um auch mehrere Instrumente anschließen zu können.