Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Emsteker Ferienbetreuung bald auch mit Handicap möglich

Die Betreuung soll ab Sommer laufen und entsprechend den Erfordernissen angepasst werden. Finanzmittel für zusätzlich erforderliches Personal stehen bereit.

Artikel teilen:
Handwerk: Bei motorischen Defiziten sollen die Teilnehmer Unterstützung bekommen. Foto: Vorwerk

Handwerk: Bei motorischen Defiziten sollen die Teilnehmer Unterstützung bekommen. Foto: Vorwerk

Seit Jahren ist die Ferienbetreuung in der Gemeinde Emstek eine Stütze für Alleinerziehende und Familien, in denen beide Elternteile arbeiten. Kinder mit Handicap wurden bei diesem Angebot bislang nicht explizit angesprochen, doch das soll sich jetzt ändern. Zu den Sommerferien wird es auch Kindern mit einer Behinderung ermöglicht, zwischen 7.30 und 13 Uhr daran teilzunehmen.

"Vor einigen Jahren war ich als Mutter selber davon betroffen, aber es gab so etwas nicht", sagte Doris Hoppe vom Beirat für Menschen mit Behinderungen. Der Bedarf ist demnach vorhanden und auch ihre Beiratskollegin Nicole Rawe pflichtet ihr bei. Sie bemängelt den Informationsfluss, denn in den Grundschulen wird das Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren vorgestellt, Mädchen und Jungen, die eine Förderschule in einer anderen Kommune besuchen, bekommen davon aber nichts mit.

Angebot soll intensiver beworben werden

Die kommunalen Kanäle von Facebook und Instagram sowie die Homepage der Gemeinde Emstek sollen in diesem Punkt intensiver bespielt werden, hieß es bei einem Pressegespräch, an dem neben Vertretern des Beirats auch Bürgermeister Michael Fischer und Meike Ostendorf aus dem Forum teilgenommen haben. Ostendorf regte zudem an, in den Osterferien am 4. April (Dienstag) ab 10 Uhr eine Gelegenheit zum "Reinschnuppern" anzubieten. Eltern und Kinder können sich dann in der Grundschule Emstek zeigen lassen, wo die Betreuung stattfindet und wie beispielsweise die sanitären Einrichtungen zu erreichen sind. "Es ist alles barrierefrei", sagt Ostendorf.

Welche Betreuung benötigt wird, hängt auch vom Handicap oder vom jeweiligen Angebot ab. Geht es in die Schwimmhalle, könnten zusätzlich Kräfte nötig sein. Aber auch bei motorischen Defiziten ist eine engere Begleitung gegebenenfalls nötig. Intensive Pflegemaßnahmen werden in diesem Zusammenhang wohl nicht möglich sein, aber bei Diabetikern oder Kindern, die an Allergien leiden, ist die Medikamentenversorgung zu organisieren.   

Zu viel soll im Vorfeld aber gar nicht geregelt werden, denn auf alle Eventualitäten könne man sich ohnehin nicht vorbereiten, so Fischer. "Wir fangen erst einmal an", erklärte der Verwaltungschef. Alles Weitere – wie zusätzliches Personal – werde dann geregelt. Finanziell hat die Politik bereits die Unterstützung zugesagt und Familien, die Anspruch auf Förderung aus dem Programm "Bildung und Teilhabe" haben, können in der Regel auch für die Ferienbetreuung einen Zuschuss bekommen.

Die Anmeldung ist verbindlich

Die Anmeldungen für die Betreuung ist verbindlich, eine Teilnahme muss aber nicht an jedem Tag erfolgen. Etwa 30 Kinder sind es in der Regel, die das Angebot annehmen. Durchschnittlich sind es 25 Mädchen und Jungen, für die die Studenten, angehenden Erzieherinnen und Schulbetreuer ein Programm ausarbeiten. Ob ein Kind mit einer Behinderung dort mitmachen kann, "da ist euer Wissen gefragt", richtete Meike Ostendorf ihre Frage an die Vertreter des Beirats. Grundsätzlich seien die Eltern am ehesten in der Lage, zu beurteilen, ob ihr Kind dort gut aufgehoben ist.


  • Info: Der Kostenbeitrag für die Ferienbetreuung, die Ostern, im Sommer und im Herbst stattfindet, beläuft sich auf 5 Euro pro Tag. Für Fragen rund um das Projekt sowie die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung ist das Familienbüro im Forum (Telefon 04473/948450 und 04473/948451) an der Halener Straße zu den Öffnungszeiten erreichbar. Die Anmeldungen für die Sommerferien werden nach Ostern möglich sein.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Emsteker Ferienbetreuung bald auch mit Handicap möglich - OM online