Emstek lädt zur Kirmes ein
Es dürfte nach langer Zeit das erste Volksfest sein, das die Türen öffnet. Für die Party am Abend gilt: genesen, geimpft, getestet. Dann kann ohne Abstand und Maske gefeiert werden.
Thomas Vorwerk | 08.07.2021
Es dürfte nach langer Zeit das erste Volksfest sein, das die Türen öffnet. Für die Party am Abend gilt: genesen, geimpft, getestet. Dann kann ohne Abstand und Maske gefeiert werden.
Thomas Vorwerk | 08.07.2021
Sorgen am Samstag, 17. Juli, für Musik: "Loreann-Unplugged" mit (von rechts) Kathrin Südbeck, Silke und Peter Markus Aalderks sowie Reinhold Bals. Foto: Loreann-Unplugged
Eine Vorreiterrolle in Sachen Volksfeste nimmt die Gemeinde Emstek am 17. und 18. Juli ein. Dann wird mit einem eigens ausgearbeiteten Hygienekonzept der Margarethenmarkt gefeiert. Alles aber unter der Maßgabe, dass die Inzidenzzahl in einem gewissen Rahmen bleibe: "Ab 50 wird abgesagt", stellte Tobias Ellmann aus dem Ordnungsamt in einem Pressegespräch klar. Auch darunter könne es Einschränkungen geben, die kurzfristig bekannt gegeben werden. Da die Kirmes wie immer in Zusammenarbeit mit dem Handels- und Gewerbeverein organisiert werde, gebe es einen "Verkaufsoffenen Sonntag" am 18. Juli von 13 bis 18 Uhr, heißt es aus dem Rathaus. Darüber hinaus seien viele Aktionen über die gesamte Hauptachse durch Emstek verteilt, um den Besucherstrom zu entzerren. Der Marktplatz etwa werde zur Beachparty mit Urlaubsflair, Sandstrand und auch ein wenig Wasser. Wer am Samstag dort ab 18.30 Uhr mit DJ-Musik feiern will, muss laut Verwaltung entweder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen oder seine Impfung oder Genesung nachweisen können. "Es gibt auch eine Testmöglichkeit vor Ort. Um aber Wartezeiten zu vermeiden, sollte eine Bescheinigung mitgebracht werden", sagt Wolfgang Lüske von der Verwaltung. Tagsüber sei dieser eingezäunte Bereich mit Pagodenzelten frei zugänglich. Es sollen Getränke und viele Leckereien verkauft werden. Wie auch in anderen Biergärten und Cafés ist allerdings auf dem Weg zu den Plätzen eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, erklärten die Organisatoren. Um 18 Uhr werde dann geräumt, um nur geimpfte, genesene und getestete Gäste einzulassen. Dann könne ohne Mundschutz und Abstand gefeiert werden. Maximal 700 Personen werden eingelassen, auch wenn offiziell unter freiem Himmel gegenwärtig mehr möglich sei. Die Kontaktverfolgung werde über die Luca-App oder handschriftlich gesichert. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen sei frei, versichert Lüske. Am Samstag beginnt das Kirmestreiben um 14 Uhr. An diesem Tag könne auch der Bummelpass für Kinder zum Einsatz kommen, der in diesen Tagen an den Schulen der Gemeinde verteilt werden soll; mit ihm gibt es Vergünstigungen, heißt es aus dem Rathaus. Ab 14.30 Uhr können die Karten für den Luftballon-Wettbewerb ausgefüllt werden, der um 15 Uhr zur offiziellen Eröffnung gestartet werden soll. Die Band "Loreann-Unplugged" soll dann auf der Bühne stehen. Für den Abend sind laut Programm die Sportler der Showakrobatik-Gruppe "Unique" aus Großenkneten gebucht. Sie sollen auch am Sonntag auf der Meile unterwegs sein und haben bereits Dieter Bohlen zum Staunen gebracht, als sie beim "Supertalent" einen Auftritt hatten. Für Sonntag ist ein Trödelmarkt auf der Anton-Wempe-Straße geplant, der aber ausschließlich von professionellen Händlern bestückt wird. Auf den Flohmarkt müsse verzichtet werden, da die Hygienebestimmungen dann nur schwer zu kontrollieren seien, bedauert Lüske. "Unique" treten laut Plan wieder auf, die "4 lustigen 5" sind mit von der Partie und das Blasorchester Emstek gibt von 15 bis 17 Uhr ein Platzkonzert. Karussells, Ponyreiten, Kleintiermarkt, Streichelzoo und Schatzsuche richten sich besonders an die jüngeren Gäste. Es gebe aber auch Bull-Riding und Autoskooter. Für den Samstag empfiehlt Lüske besonders Motorradfahrern einen Abstecher nach Emstek. "Gruppen suchen sich ja immer Ziele für eine Ausfahrt. Da können wir mit Kaffee und Kuchen bestens dienen." Beachparty mit Testmöglichkeit vor Ort
Bis zu 700 Besucher werden eingelassen
Kinder sparen mit dem Bummelpass
Trödelmarkt ohne Flohmarkt
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!