Elisabethfehn feiert im Kreis einer großen Schützenfamilie
Königin Sabrina Böckermann und ihr Prinzgemahl Marcus wurden inthronisiert. Auch die Kinderkönigin Maira Wielenberg wurde mit ihren Adjutanten feierlich gekrönt.
Redaktion | 13.06.2023
Königin Sabrina Böckermann und ihr Prinzgemahl Marcus wurden inthronisiert. Auch die Kinderkönigin Maira Wielenberg wurde mit ihren Adjutanten feierlich gekrönt.
Redaktion | 13.06.2023
Das sind die neuen Königshäuser: Gemeinsam mit dem Königspaar Sabrina und Marcus Böckermann (in der Mitte stehend) posieren sie fürs Foto. Foto: C. Passmann
In ein Fahnenmeer von Grün-Weiß hat sich die Ortschaft Elisabethfehn in den vergangenen Tagen für ihr Schützenfest verwandelt. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Inthronisierung der neuen Königin Sabrina Böckermann mit Prinzgemahl und Ehemann Marcus an ihrem Domizil an der Kuckuckstraße. Bereits vor 2 Wochen hatte sich die 43-jährige Böckermann beim Adlerschießen auf dem Dorfgemeinschaftsplatz die Königswürde geholt. Unzählige Schützen waren auf den Beinen, um die neue Würdenträgerin abzuholen. Dazu gesellte sich das passende Wetter. Die Nachbarn hatten für die Ausschmückung des Palastes gesorgt. Bei der feierlichen Proklamation ließ Kommandeur Sven Lübke die Schützen stramm stehen. "Es ist mir ein Freude, dir die Königskette umhängen zu dürfen", sagte Vorsitzender Matthias Linde bei der Zeremonie. Inthronisiert wurden auch Kinderkönigin Maira Wielenberg mit den Adjutanten Lilly Böckermann, Neele Book und Konrad Vey sowie Jugendkönigin Neele Lüken mit den Adjutanten Niklas Wielenberg, Maja Ibelings und Joelina Heuer. Kinderscheibenkönigin ist Sophie Book und Jugendscheibenkönigin Lieselotte Vey. Mit einem Orden wurden Maria Börchers, Frank Sibum, Britta Wielenberg und Manfred Bothe ausgezeichnet. Sie hatten beim Adlerschießen den Reichsapfel, das Zepter und die linke sowie die rechte Schwinge abgeschossen. Das Wochenende war geprägt vom gemeinsamen Feiern im Kreis einer großen Schützenfamilie. Dabei ließen es sich insbesondere das Königspaar sowie die Adjutantenpaare Torsten und Britta Wielenberg, Stephan und Frauke Pieper sowie Alfred und Michaela Büntjen natürlich nicht nehmen, auf dem Festball mit den vielen Gästen und Besuchern anzustoßen. "Wer weiß genau, wann sich wieder einmal die Gelegenheit ergibt, mit einer großen Schützenfamilie als Regentin zusammenzusitzen und gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verleben", meinte die neue Majestät. Am Sonntag gab es den Festumzug. Im Festzelt gab es dann mit den auswärtigen Vereinen ein gemütliches Zusammensein, womit das Volksschützenfest in Elisabethfehn ausklang.Ausgelassene Feierlaune bestimmte das Wochenende
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.