Elisabeth Vodde-Börgerding ist die "Verdiente Bürgerin des Jahres 2023"
Die Gemeinde Holdorf würdigte die Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel. Die Geehrte engagiert sich in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Sozialarbeit, in der Politik und im Theater.
Ausgezeichnet: Elisabeth Vodde-Börgerding wird als Verdiente Bürgerin des Jahres 2023 für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreicht ihr die Nachbildung einer Haspel zwischen zwei Pflugscharen auf einem Granitstein, wie sie als Kunstwerk auf dem Rathausplatz zu sehen sind. Foto: Vollmer
Elisabeth Vodde-Börgerding ist die "Verdiente Bürgerin des Jahres 2023" der Gemeinde Holdorf. Auf dem Tag der Ehrenamtlichen im neuen Feuerwehrhaus am Lagerweg zeichnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die gebürtige Schwegerin aus. Während der Würdigung der jahrzehntelangen ehrenamtlichen und uneigennützigen Tätigkeit für das Gemeinwohl berichtete der Rathauschef über den unermüdlichen Einsatz der Ausgezeichneten. Die 100 Gäste des Ehrenamtstages erhoben sich nach der Laudatio von ihren Stühlen und spendeten minutenlang anerkennenden Beifall.
In der später überreichten Ehrenurkunde heißt es: „Durch ihr besonderes Engagement als festes Mitglied im Holdorfer Gemeinderat in den Jahren von 1996 bis 2021, trug Frau Vodde-Börgerding bedeutend zu der politischen Arbeit im Gemeindegebiet bei. In ihrer stetigen Mitwirkung in den sozialen und jugendorientierten Ausschüssen verlieh sie dabei besonders den Interessen und Belangen von Menschen aller Gesellschaftsgruppen eine Stimme in der Politik“.
Blumen für die ausgezeichnete Elisabeth Vodde-Börgerding: Die ehemalige Ratsfrau und ehrenamtliche „Macherin“ wurde bei der Feierstunde zum Tag der Ehrenamtlichen von der Gemeinde Holdorf zur Verdienten Bürgerin des Jahres 2023 erklärt. Foto: Vollmer
Nicht unerwähnt ließ der Bürgermeister, dass Elisabeth Vodde-Börgerding als langjährige Vorsitzende des Vereins „Zukunft für Jugend“ seit dem Jahr 2005 die Kinder- und Jugendarbeit in Holdorf fördert. Die kontinuierliche Entwicklung von Angeboten und Projekten für die jüngeren Holdorfer im Rahmen der örtlichen Jugendpflege ist ihr bis heute ein besonderes Anliegen.
Die beruflich beim Caritas-Sozialdienst beschäftigte Sozialarbeiterin lässt es sich in ihrer knapp bemessenen Freizeit als Mitglied der Theatergruppe Holdruper Plattschnackers und auch beim Frauenkarneval nicht nehmen, auf der Bühne ihre Mitmenschen zu erheitern.
Ganz besonders hervorzuheben ist jedoch das Engagement von Elisabeth Vodde-Börgerding für geflüchtete Menschen. „Insbesondere ihr beherzter Einsatz und ihre Leidenschaft für Menschen in Notlagen hat das Leben vieler Menschen in Holdorf verbessert und neue Verbindungen entstehen lassen“, lobte Krug.
Als Zeichen der Anerkennung ihrer Verdienste überreichte Dr. Wolfgang Krug der "Verdienten Bürgerin des Jahres 2023" neben der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde Holdorf einen Granitstein mit einem Replikat des vor dem Rathaus stehenden Kunstwerkes "Holdorfer Zeitläufte". Dieses zeigt eine Haspel zwischen zwei Pflugscharen, die Holdorfs Geschichte von Ackerbau und Flachsanbau widerspiegeln.
Sichtlich beeindruckt von der für sie überraschenden Auszeichnung richtete Elisabeth Vodde-Börgerding während ihrer Dankesworte einen Appel vor allem an die Jugend. „Wenn ihr etwas erreichen wollt, dann engagiert euch, sonst bewegt sich nichts!“, ermunterte sie junge Menschen, Dinge, die ihnen nicht gefallen, zu benennen, um sie zu verändern.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen