Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Zwei Männer kommen bei Verkehrsunfällen in Lohne ums Leben
Die Polizei und die Feuerwehr wurden am Freitagabend innerhalb einer Stunde zu zwei Einsätzen alarmiert. Die Unfallorte lagen nur 800 Meter voneinander entfernt.
Die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr in Lohne waren am Freitagabend (7. April) im Dauereinsatz. Innerhalb einer Stunde kam es in Lohne zu zwei tödlichen Unfällen.
Der erste Vorfall ereignete sich auf der Steinfelder Straße um 19.45 Uhr. Nach Angaben der Polizei kam ein 66 Jahre alter Mann aus noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen massiven Baum neben der Straße. Anschließend wurde der total zertrümmerte Wagen auf ein Feld geschleudert. Für den 66-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Steinfelder Straße musste während der Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Etwa eine Stunde später wurden die Einsatzkräfte wegen eines zweiten Unfalls alarmiert, der sich 800 Meter entfernt auf der Brettberger Aue ereignete. Ein 22-jähriger aus Lohne kam aus bisher unbekannten Gründen mit seinem Mercedes gegen 20.50 Uhr von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.
Der Lohner war vorerst in dem Auto eingeklemmt, konnte von den Einsatzkräften aber befreit werden. Trotz Reanimationsversuchen kam die Hilfe für den 22-Jährigen jedoch zu spät. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Feuerwehren Südlohne und Lohne waren mit 53 Kameraden und 6 Fahrzeugen im Einsatz.
Foto: Nord-West-Media-TV/Haß
Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache der beiden Unfälle zu klären. Im Falle des verunglückten 66-Jährigen gaben Zeugen jedoch gegenüber der Polizei an, dass dieser mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll. Die Schadenshöhe ist derweil noch nicht bekannt.
Die Beamten der Polizei Lohne wurden aufgrund der zeitlichen Nähe der Unfälle von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und von Kollegen aus Diepholz unterstützt.