Eine Nachlese zur Bünner Jubiläumsfeier
Die Dorfgemeinschaft erinnert mit einem Buch explizit an das Fest-Wochenende. Wie teuer ist der Band? Und wann startet der Verkauf?
Frederik Böckmann | 03.03.2023
Die Dorfgemeinschaft erinnert mit einem Buch explizit an das Fest-Wochenende. Wie teuer ist der Band? Und wann startet der Verkauf?
Frederik Böckmann | 03.03.2023
Freuen sich über das 180-Seiten-Buch: (von links) Karina Siefer, Tina Schwarz, Walli Schwarz, Meike Schnieders, Matthias Heimann und Gottfried Seelhorst. Foto. Bünne erleben
1150 Jahre Bünne: Dieses Jubiläum hat die Dinklager Bauerschaft im vergangenen Jahr ausgiebig gefeiert, vor allem natürlich am Fest-Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022. Danach wurde es in Bünne etwas ruhiger, doch über die Feiertage tankte die Dorfgemeinschaft neue Kraft – und hat gleich das nächste Projekt in die Hand genommen. Denn ein Jahr nach der informativen Chronik über 1150 Jahre Bünne, die mit ausverkauften 1000 Exemplaren ein Verkaufsschlager war, bringt der Verein „Bünne erleben“ das nächste Buch heraus. Es heißt: "Nachlese – Schöne Erinnerungen rund um das Jubiläum zur 1150 Jahrfeier". Diese Nachlese beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Jubiläumswochenende. Auf 180 Seiten im DIN-A4-Format werden alle Gruppen und Aktionen rund um die Veranstaltung textlich und bildlich dargestellt. Wie setzen sich die Gruppen zusammen? Was waren ihre Aufgaben? Was für Projekte gab es? Wie berichtete die OV über das Fest? Alles das steht in dem neuen Buch. „Es gibt ausreichend Informationen zum Nachlesen“, findet die Medienbeauftragte Tina Schwarz. Sie bildet zusammen mit ihrer Mutter Walli Schwarz, Meike Schnieders, Renate Schwarz und Gottfried Seelhorst das „Nachlese“-Team. Für die Nachlese wurden aus ganz Bünne Fotos rund um das Jubiläumswochenende zusammengetragen. Das Team um Gottfried Seelhorst hatte dann die Qual der Wahl; alleine Tina Schwarz hatte 600 Bilder. Die besten Motive schafften es in die Nachlese. Regelmäßig saß das Team zusammen und arbeitete bis in die Abendstunden an dem neuen Buch. Der Verkauf des Buches startet am 19. März (Sonntag) ab 15 Uhr beim Landgasthof Meyer-Bünne (Badberger Straße 29). Es kostet 20 Euro. Bereits jetzt wurden 170 Bücher reserviert. 400 Exemplare wurden schließlich bei Matthias Heimann gedruckt. Die Bücher sind neben Meyer-Bünne auch in der Buchhandlung Heimann (Burgstraße 4), bei Walli Schwarz (Badberger Straße 6), Renate Schwarz (Ginsterstraße 18) und Gottfried Seelhorst (Juttastraße 14) erhältlich180 Seiten im DIN-A4-Format
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!