Die Kooperation der Schwester-Euthymia-Stiftung mit der Karls-Universität in Prag kann ein wichtiger Baustein für die Gesundheitsversorgung im Oldenburger Münsterland werden. Die gegenseitige Wertschätzung sowie auch die Chancen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit kamen beim Besuch vor Ort deutlich zum Vorschein.
Das Angebot ist besonders interessant für junge Menschen aus der Region, die die Welt entdecken möchten, dennoch aber heimatverbunden sind. Das Stipendium in Höhe von 100.000 Euro dürfte ein weiterer Anreiz sein.
"Ein positiver Anfang ist geschafft."Oliver Hermes
Wie viele Interessierte sich letztlich für den Aufnahmetest in Vechta anmelden und wie viele diese anspruchsvolle Aufgabe auch meistern, bleibt abzuwarten. Ein positiver Anfang ist aber geschafft. In jedem Fall müssen die Stiftung und die Uni die Kooperation weiter mit Leben füllen, denn die ersten Früchte können erst in ein paar Jahren geerntet werden. Deshalb müssen weitere Bausteine entwickelt werden, um den Fachkräftemangel abzufedern.
Hier ist zwingend die Politik gefragt: So sind mehr Studienplätze in Deutschland ein Muss für die Gesundheitsversorgung der Zukunft.