Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ein "vorbildlicher Schütze" ist König in Lindern

Stephan Thobe und sein Hofstaat haben in Lindern die Regentschaft übernommen. Auch eine neue Kinderkönigin und Prinzessin wurden am Wochenende inthronisiert.

Artikel teilen:
Der König und sein Thron: Martin Ostermann und Rebekka Ostermann, Tobias Knurbein und Annika Knurbein, Andre Stadtsholte und Andrea Stadtsholte, Jens Meyer und Mechthild Meyer, Königin Nadine Thoben und König Stephan Thoben, Olaf Gottwald und Anne Gottwald, Holger Mählmann und Nicole Kemme, Florian Hanschen und Evelyn Hanschen, Daniel Hanschen und Nadine Hanschen. Foto: Kock

Der König und sein Thron: Martin Ostermann und Rebekka Ostermann, Tobias Knurbein und Annika Knurbein, Andre Stadtsholte und Andrea Stadtsholte, Jens Meyer und Mechthild Meyer, Königin Nadine Thoben und König Stephan Thoben, Olaf Gottwald und Anne Gottwald, Holger Mählmann und Nicole Kemme, Florian Hanschen und Evelyn Hanschen, Daniel Hanschen und Nadine Hanschen. Foto: Kock

3 Schützenfesttage liegen hinter den begeisterten Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Lindern – und hinter den zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern. Nach 2019 konnten die Linderner jetzt wieder richtig Schützenfest feiern. Ob beim König- oder Kinderkönigsschießen am Samstag oder die Festumzüge an beiden Pfingsttagen: Der Ansturm bei den Festlichkeiten war ungebrochen. Für den Vorsitzenden des Schützenvereins, Hermann Haring ist klar: Die Linderner hatten Lust auf ihr Schützenfest. „Das konnte man merken“, sagte er.

Das König- und Kinderkönigsschießen lockt jedes Jahr immer mehr Besucher zum Festplatz– offenbar will sich keiner die spannenden Wettkämpfe um Plaketten, Preise und das anschließende Kinder- und Königsschießen entgehen lassen. Auch auf der Teilnehmerseite lief es rund: 12 Kinder hatten es beim Schießen auf den Titel abgesehen; 8 Schützinnen und Schützen rangen um die Königskette. Der Wettkampf war von Männern dominiert: Am Königsschießen beteiligten sich neben dem späteren Sieger Stephan Thoben, Ludger Horstmann, Silvia Horstmann, Marcel Gerdes, Andreas Knurbein, Christina Gerdes, Bernd Többen und Hermann Haring.

Der Kinderthron: (von links) Henry Hardick, Greta Blankenburg, Justus Rode, Carolin Thyen; Kinderkönig Ole Gottwald, Mona Burrichter; Nico Gerdes und Liane Steenken; Phillip Moorkamp und Mia Ossevorth. Foto: KockDer Kinderthron: (von links) Henry Hardick, Greta Blankenburg, Justus Rode, Carolin Thyen; Kinderkönig Ole Gottwald, Mona Burrichter; Nico Gerdes und Liane Steenken; Phillip Moorkamp und Mia Ossevorth. Foto: Kock

Seit Pfingstmontag regiert Stephan Thoben aus der Kompanie Osterlindern-Hegel das Linderner Schützenvolk auch ganz offiziell (MT berichtete). Er hatte sich bereits eine Woche zuvor gegen die Konkurrenz durchsetzen können und mit einem Volltreffer den Holzrumpf zerteilt, sodass er zu Boden fiel. Der neue König des Schützenvereins, Stephan Thoben, ist begeisterter Schütze und leidenschaftlicher Fußballer, mit Nadine Thoben verheiratet und stolzer Vater. Der Regent ist seit 2008 bei der Firma Graepel als Teamleiter beschäftigt.

Ein großer Anreiz für die Teilnahme am Königsschießen war der Königschuss seines Vaters. Thoben hatte in der MT-Sonderbeilage des Schützenvereins „Es war einmal...“ gelesen, dass sein Vater vor 25 Jahren schon Schützenkönig war. Am Samstag konnte er es nun seinem Vater nachmachen.

Im Jahre 1993 war er schon Kinderkönig und 1999 Prinz des Schützenvereins Lindern. Da wohnte er noch in Großenging. Heute wird der Schützenverein mit einer Abordnung und mit dem Musikverein König Stephan Thoben in Osterlindern besuchen und den Königsadler am Gebäude befestigen.

Prinzessinnen-Thron: (von links) Leo Bußmann und Marina Lüken, Philipp Thöle und Lilli Siefer, Lenard Pleiter und Mona Böhmann, Hannes Suhle und Bea Tepe, Marlon Bußmann und Prinzessin Johanna Gerdes, Henning Remmers und Edda Brundiers, Paul Kemme und Jule Kollmer, Maximilian Böhmann und Nele Moorkamp. Foto: KockPrinzessinnen-Thron: (von links) Leo Bußmann und Marina Lüken, Philipp Thöle und Lilli Siefer, Lenard Pleiter und Mona Böhmann, Hannes Suhle und Bea Tepe, Marlon Bußmann und Prinzessin Johanna Gerdes, Henning Remmers und Edda Brundiers, Paul Kemme und Jule Kollmer, Maximilian Böhmann und Nele Moorkamp. Foto: Kock

Am Pfingstmontag wurde Stephan Thoben und seine Königin Nadine Thoben auf dem Marktplatz vor Hunderten Zuschauern zum König proklamiert. Zum Thron gehören: Martin und Rebekka Ostermann; Tobias und Annika Knurbein, Andre und Andrea Stadtsholte, Jens und Mechthild Meyer, Olaf und Anne Gottwald; Holger Mählmann und Nicole Kemme; Florian und Evelyn Hanschen sowie Daniel und Nadine Hanschen.

Den Nachwuchswettbewerb der Kinder gewann Ole Gottwald von der Kompanie Osterlindern-Hegel, der sich Mona Burrichter als Prinzessin erwählte. Am Pfingstsonntag wurde Kinderkönig Ole Gottwald proklamiert. Zum Kinderthron gehören: Justus Rode und Carolin Thyen, Henry Hardick und Greta Blankenburg, Nico Gerdes und Liane Steenken; Phillip Moorkamp und Mia Ossevorth.

Am Pfingstmontag wurden über 60 Mitglieder des Schützenvereins geehrt

Das Prinzen-Nachwuchsschießen der 15- bis 20-Jährigen gewann Johanna Gerdes von der Kompanie Osterlindern-Hegel. Zu ihrem Prinzen wählte sie sich Marlon Bußmann. Zum Prinzenthron gehören: Leo Bußmann und Marina Lüken, Philipp Thöle und Lilli Siefer, Lenard Pleiter und Mona Böhmann, Hannes Suhle und Bea Tepe, Henning Remmers und Edda Brundiers, Paul Kemme und Jule Kollmer, Maximilian Böhmann und Nele Moorkamp.

Am Pfingstsonntag wurden die Schützenschnüre verliehen und am Pfingstmontag die Auszeichnung von über 60 Vereinsmitgliedern für ihre vieljährige Mitgliedschaft im Schützenverein. So wurden viele Anstecknadeln für 15-, 25-, 40-, 50-, 60- und 65 - jährige Vereinszugehörigkeit verliehen. Eine besondere Ehrung war dabei die Auszeichnung von Gerd Fellage für 65-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Lindern.

Gut besucht waren wieder die Night of the Dreams am Samstag, die Party am Pfingstsonntag mit der Band Hashtag und der Festball mit On The Rox am Pfingstmontag.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ein "vorbildlicher Schütze" ist König in Lindern - OM online