Ein Tag der Begegnung: Lastruper feiern Pfarrfest zum 800-Jährigen
Die Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup hat rund um die Kirche mit den Gläubigen gefeiert. Zum Festgottesdienst konnten Pfarrer Günter Mleziva und die Gemeinde ehemalige Wegbegleiter begrüßen.
Ein Wiedersehen: Die Gläubigen der Pfarrgemeinde St. Petrus feiern auf dem Kirchplatz ein Fest der Begegnung. Foto: Landwehr
Mit einem Tag der Begegnung, einem großen Pfarrfest, hat die Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup ihr 800-jähriges Bestehen gefeiert. "Was vor 800 Jahren begonnen hat, die Verkündigung des Evangeliums, trägt bis heute Früchte", betonte Pfarrer Günter Mleziva, der zusammen mit Pater Walter Körbes, Pater Jobi und Kaplan Matthias Rump den Festgottesdienst abhielt. Mitgestaltet wurde dieser außerdem vom Männergesangverein Lastrup und dem Gemischten Chor Hemmelte/Kneheim. Anschließend fand rund um die Pfarrkirche ein buntes Fest mit Platzkonzert, Kaffeetrinken, Flohmarkt und vielen weiteren Aktionen statt.
"800 Jahre – eine unbegreifliche Zeitspanne. Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Vor 800 Jahren haben Menschen in der Region begonnen, den Glauben anzunehmen und ihn weiterzugeben. Wir stehen auf dem Fundament derer, die den Glauben angenommen haben", erinnerte Pfarrer Günter Mleziva in seiner Festpredigt. Lastrups Pfarrgemeinde habe viele Wirren erlebt. Einige Zeit sei sie evangelisch gewesen, einige Jahre ohne Pfarrer. Doch die Gemeinschaft lebe auch heute noch, weil Menschen sich immer für sie eingesetzt hätten.
Zahlreiche Personen seien in der Gemeindearbeit mit ihren individuellen Fähigkeiten aktiv und brächten sie durch ihr Mittun in der Liturgie, in der Caritas, in der Messdiener- und Jugendarbeit, in Gruppen und Verbänden, im Pfarreirat, im Verwaltungsausschuss, eben an ganz unterschiedlichen Stellen, an denen sie gebraucht werden, ein. "Sie alle stehen auf dem Fundament derer, die den Glauben vor mehr als 800 Jahren angenommen und weitergetragen haben. Die Kirche geht nicht unter. Sie ist Gottes Werk. Das ist mein Credo", bekannte Pfarrer Mleziva.
Zeit zum Stöbern: Auf dem Flohmarkt konnten die Besucher noch ein Schnäppchen machen. Foto: Landwehr
Nach dem Gottesdienst begann schließlich das bunte Treiben rund um die Pfarrkirche mit einem Frühschoppen, der Gelegenheit zur Begegnung, zu Gesprächen und zum Wiedersehen bot. Bei Bratwurst und Gulaschsuppe, Bier, Wasser oder Wein hatten Interessierte dann Gelegenheit, das Open-Air-Konzert des Musikvereins Schnelten auf dem Kirchplatz zu genießen.
Eine Dia-Show rief in der Kirche Ereignisse, Persönlichkeiten und Veranstaltungen der vergangenen Jahre in Erinnerung. Die Lastruper Landfrauen, die Landfrauen Hemmelte, die Frauen-MC Lastrup und die Kfd Kneheim hatten ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet organisiert. Auf einem Kinderflohmarkt boten große und kleine Kinder ihre nicht mehr benötigten Schätze an. Die Kindergärten aus dem Gemeindegebiet sorgten für die Kinderbelustigung. "Die Kirche war voll. Der Besuch war über Erwarten gut. Kaffee und Kuchen schmeckten und das Wetter spielte mit. Ein tolles Begegnungsfest", resümierte Kirchenprovisorin Elisabeth Gänsler.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen