Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ein Dammer und ein Holdorfer trommeln bei "Jugend musiziert" erfolgreich

Michael Düvel gewinnt beim Landeswettbewerb einen 1. Preis; Laurenz Scholz einen 2. Preis. Wäre der Dammer Düvel nicht noch zu jung, hätte er nun am Bundeswettbewerb teilnehmen dürfen.

Artikel teilen:
Stolzer Lehrer: Thomas Aldenhoff freut sich mit Michael Düvel (links) und Laurenz Scholz über deren Erfolg. Foto: Lammert

Stolzer Lehrer: Thomas Aldenhoff freut sich mit Michael Düvel (links) und Laurenz Scholz über deren Erfolg. Foto: Lammert

Der Vechtaer Kreismusikschullehrer Thomas Aldenhoff ist stolz auf die Gymnasiasten Michael Düvel aus Damme und Laurenz Scholz aus Holdorf. Der 11 Jahre alte Dammer Michael Düvel gewann beim Landesentscheid des Wettbewerbs "Jugend musiziert" in der Kategorie Schlagzeug in Hannover in seiner Altersklasse 10 bis 12 Jahre einen 1. Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten, Laurenz Scholz einen 2. Preis (22 Punkte).

Beide mussten im Rahmen des Wettbewerbs auch zu einem Pop-Rock-Song spielen. Dabei kam die Musik aus dem Off, allerdings ohne das Schlagzeug. Michael Düvel hatte für den Wettbewerb die beiden Stücke Uptown Funk von Bruno Mars und Train to Sticksland von Sönke Herrmannsen sowie ein selbst zusammengestelltes Solo einstudiert.

Laurenz Scholz wählt fürs Vorspiel einen Triolensalat

Laurenz Scholz hatte sich für die ebenfalls von Sönke Herrmannsen geschriebenen Stücke Triolensalat und Call the Doctor please sowie für Believer von der US-amerikanischen Rockband Imagine Dragons entschieden.

Das Niveau bei einem Landeswettbewerb sei ein unglaubliches, sagte Thomas Aldenhoff, der Michael Düvel seit 4,5 und Laurenz Scholz seit etwa 3,5 Jahren unterrichtet. Der Landeswettbewerb sei ein Nadelöhr auf dem Weg zum Bundeswettbewerb. Seine beiden Schüler, obwohl noch jung an Jahren, haben sehr zu seiner Freude ihre hohen musikalischen Qualitäten bewiesen.

Thomas Aldenhoff hofft auf Nachwuchs für das Dammer Getöse

Thomas Aldenhoff hofft, dass er beide in der Zukunft auch für das Dammer Getöse begeistern kann. Diese von ihm selbst ins Leben gerufene Gruppe existiert seit 1990. Die Besetzungen wechseln, der Ruf ist seit nunmehr 33 Jahren der beste.

Michael Düvel und Laurenz Scholz, die beide aus musikalischen Familien stammen, bringen beste Voraussetzungen für den Wechsel mit. Denn sie sind beide bereits engagierte Mitglieder der Knallerbsen, sozusagen das Kinderorchester des 7-köpfigen Dammer Getöses. So sehen sie ihren Lehrer gleich zweimal in der Woche – einmal beim Getöse – einmal beim individuellen Unterricht.

Und wenn sie nicht musikalisch unterwegs sind, geben sich beide sportlich. Michael Düvel spielt Fußball. Laurenz Scholz dagegen hat die Fußballschuhe an den Nagel gehängt und Basketball für sich entdeckt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ein Dammer und ein Holdorfer trommeln bei "Jugend musiziert" erfolgreich - OM online