Ehemaliger Schlecker-Markt in Barßels Ortsmitte hat einen Käufer gefunden
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das Objekt ein Schandfleck. Nun soll es ein Investor aus Oldenburg gekauft haben.
Hans Passmann | 18.02.2022
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das Objekt ein Schandfleck. Nun soll es ein Investor aus Oldenburg gekauft haben.
Hans Passmann | 18.02.2022
Prägt das Ortsbild negativ: Rote Aufkleber mit der Aufschrift „Verkauft“ kleben an der Fensterfront des leerstehenden Gebäudes an der Langen Straße. Foto: Passmann
Der Leerstand mehrerer Gebäude in Barßels Kernort an der Langen Straße, Friesoyther und Ammerländer Straße prägt das Ortsbild negativ. Sehr zum Bedauern der Gemeinde Barßel und des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Barßel natürlich. Nun soll ein Exemplar, der ehemalige Schlecker-Markt, verkauft vor sein. Ein Investor aus Oldenburg soll der neue Besitzer sein. Das Objekt an der Langen Straße war schon lange vielen ein Dorn im Auge. Nicht nur Kommune und Geschäftsleute störten sich am Anblick, auch viele Bürgerinnen und Bürger blickten traurig auf eine blinde Fensterfront, Holzbretter im Rahmen, verdreckte Reklameverkleidung und lose Türen. Voriges Jahr hatte ein Investor aus dem Landkreis das Gebäude gekauft und wollte die Wohnungen im Obergeschoss sanieren und die Ladenflächen vermieten. Ein Baugerüst wurde aufgebaut. Doch das war es dann schon. Es wurde weder saniert, noch das Ladenlokal vermietet. Das Gerüst wurde wieder abgebaut, die Bretterfront blieb. Nun scheint Licht am Ende des Tunnels: Nach Informationen von OM-Online ist das Gebäude veräußert worden an einen Investor aus Oldenburg. An der Fensterfront kleben überall rote Aufkleber mit der Aufschrift „Verkauft“. „Die Gemeinde Barßel freut sich, dass hoffentlich dieser Leerstand im Zentrum nun verschwindet. Sonst haben wir eigentlich fast keinen Leerstand mehr in Barßel – eine sehr positive Entwicklung“, sagt dazu Bürgermeister Nils Anhuth (parteilos). Jahrelang hatte die Gemeinde versucht, mit dem einstigen Eigentümer eine Einigung über das Gebäude zu erzielen. Auch die Politik hatte sich eingeschaltet. Doch der ehemalige Besitzer blieb stur. Nun liegt die Hoffnung auf dem neuen Eigentümer.Neuer Eigentümer bringt neue Hoffnung
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!