Drei Senioren im OM fallen auf den Enkel-Trick rein
Innerhalb einer Woche hat es vermehrt Fälle in der Region gegeben. Die Betrüger gaben sich als Söhne und Töchter aus. Die Senioren überwiesen daraufhin Geld.
Jan-Christoph Scholz | 20.12.2022
Innerhalb einer Woche hat es vermehrt Fälle in der Region gegeben. Die Betrüger gaben sich als Söhne und Töchter aus. Die Senioren überwiesen daraufhin Geld.
Jan-Christoph Scholz | 20.12.2022
Die Betrüger nutzen oft Messengerdienste, um mit den Senioren in Kontakt zu treten. Symbolfoto: dpa
Die Masche ist nicht neu, dennoch fallen immer wieder vor allem ältere Personen auf den Enkel-Trick herein. In den vergangenen Tagen hat es gleich drei Fälle im Oldenburger Münsterland gegeben, bei denen insgesamt ein höherer vierstelliger Betrag erbeutet wurde. Die Polizei warnt nun noch einmal ausdrücklich vor den Betrügern. Opfer des Enkel-Tricks wurde am 16. Dezember (Freitag) ein 66-Jähriger aus dem Landkreis Vechta. Sein vermeintlicher Sohn brauchte finanzielle Hilfe, erklärten ihm die Betrüger. Der Mann überwies daraufhin Geld. Beim 2. Betrugsversuch habe er den Schwindel aber erkannt und nicht weiter überwiesen. Ähnlich erwischte es auch eine 63-Jährige aus dem Kreis Vechta zwischen dem 15. und 16. Dezember sowie eine 71-Jährige aus dem Kreis Cloppenburg am 19. Dezember (Montag). Alle Opfer wurde über Messengerdienste von den Betrügern angeschrieben.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!