Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dinklager Landjugend veranstaltet ersten Trecker-Treck

Bei dem Event schleppen Agrar-Giganten schwere Gewichte um die Wette. Aber auch außerhalb des sportlichen Wettkampfs ist ein umfangreiches Angebot für die Gäste geplant.

Artikel teilen:
Begeisterte Motorsport-Fans: Die KLJB Dinklage um (von links) Lukas Schlarmann, Max Middendorf, Lukas Witte, Daniel Lampe, Simon Kalvelage, Leon Brockhaus, Chris Schlüter, Dominik Trumpf und Johann Blömer freut sich auf den ersten selbst organisierten Trecker-Treck. Foto: Thomes

Begeisterte Motorsport-Fans: Die KLJB Dinklage um (von links) Lukas Schlarmann, Max Middendorf, Lukas Witte, Daniel Lampe, Simon Kalvelage, Leon Brockhaus, Chris Schlüter, Dominik Trumpf und Johann Blömer freut sich auf den ersten selbst organisierten Trecker-Treck. Foto: Thomes

Laute Motoren, Abgasgeruch, Staub – beim ersten Trecker-Treck der KLJB Dinklage werden einige Schlepper an ihre Grenzen kommen. Doch das ist auch gut so, denn die Veranstalter der Landjugend erwarten einen packenden Wettbewerb und hoffen auf viele Gäste. "Es wird ein Event für die ganze Familie", ist sich Chris Schlüter, Vorsitzender der KLJB Dinklage, sicher.

Eigentlich sollte der erste Trecker-Treck in Dinklage bereits im Mai 2020 stattfinden. Doch wie bei so vielen Veranstaltungen kam Corona dem Ganzen in die Quere und das Ereignis wurde vorerst abgesagt. Im Jahr 2021 verhinderte der andauernde Lockdown das Nachholen des Events. Auch deshalb scheint in diesem Jahr die Spannung nun besonders groß zu sein, wie die Mitglieder der Landjugend wissen lassen.

Über 30 Sponsoren aus der Region sind dabei

Einige von ihnen haben bereits vorher Trecker-Trecks besucht, teilweise sogar selbst mitgemacht. "Wir waren schon auf Veranstaltungen in Elsten, Bokern und Bösel. Einmal sind wir sogar in Holland gewesen", erinnert sich KLJB-Mitglied Lukas Schlarmann.

Grundsätzlich wolle man mit dem ersten Trecker-Treck ausprobieren, wie die Veranstaltung in der Heimat angenommen wird: „Wir hoffen auf viele Gäste und gutes Wetter. Es ist eher untypisch, ein so großes Event mit der Beteiligung der Öffentlichkeit zu machen“, betont Schlüter. Aktuell sind in Dinklage über 117 Traktoren aus dem gesamten Landkreis angemeldet. Zu gewinnen gibt es Medaillen und Pokale. Teilweise reisen die Traktor-Fans aus über 50 Kilometern an, um bei dem Event dabei zu sein.

Traktoren schleppen einen Bremswagen um die Wette

Doch was genau begeistert die vielen Teilnehmer und Zuschauer? Bei dem Zugkraftwettbewerb ziehen Traktoren oder auch "Schlepper" einen sogenannten Bremswagen über einen Acker. Dieser spezielle Anhänger hat vorne eine Kufe, hinten Räder und auf dem Wagen befindet sich ein Gewicht. Während der Fahrt wandert das Gewicht dann weiter nach vorne, bohrt die Kufe in den Acker und erhöht so die Schwierigkeit des Ziehens. Die KLJB hat sich dafür extra einen Bremswagen des "Team Nienhof" aus Hannover gemietet.

Es treten immer zwei Traktoren einer möglichst ähnlichen Gewichtsklasse gegeneinander an. Die Gewichtsklassen reichen dabei von 3,5 bis 14 Tonnen. Das Ziel ist der sogenannte "Full-Pull", bei dem der Traktor den Bremswagen die 100 Meter lange Strecke vollständig schafft. Dann werden die Gewichte erhöht, und es geht von vorne los. Der am weitesten gezogene Wagen gewinnt den Wettkampf.  Ursprünglich stammt der Motorsport "Tractor-Pulling" aus den USA, ehe er sich in den 70er Jahren zunächst unter dem Namen "Trecker-Treck" in den Niederlanden und anschließend in ganz Europa verbreitete.

Ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen

Aber auch neben dem Zugkraftwettbewerb plant die KLJB ein großes Event für möglichst viele Gäste. Gegen den Durst wird ein Getränkeverkauf stattfinden. Galloway-Burger von der Hugenheide, Pommes und auch Softeis sorgen für die Verpflegung der Zuschauer. Auch Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt. Für die kleinen Gäste werden eine Hüpfburg und ein Sandkasten organisiert.

"Die Einnahmen aus dem Event fließen dann in unsere Jugendarbeit", erklärt der Vorsitzende der KLJB. Und falls das Event gut besucht werde, könne man sich eine Fortsetzung im nächsten Jahr sehr gut vorstellen.

  • Zur Info: Das Event wird am 18. September in der Holdorfer Staße 51 in Dinklage stattfinden. Alle Starterplätze sind belegt. Die Liste mit allen Startern sowie das Regelwerk befinden sich auf www.treckertreck-dinklage.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dinklager Landjugend veranstaltet ersten Trecker-Treck - OM online