Die Anfrage von seinem Freund Gilbert Courchai überraschte Dieter Kruse im Oktober 2022 dann doch etwas. Ob die C-Jugendfußballer von U.S. Epouville nicht mal wieder den TV Dinklage besuchen könnten? Jahrzehntelang gab es einen engen Austausch zwischen dem TV Dinklage und U.S. Epouville. Die beiden Sportvereine der Partnerkommunen besuchten sich ab Mitte der 1980er Jahre regelmäßig, meistens mit ihren Jugendteams. Sie waren viele Jahre die treibenden Kräfte der seit 1986 offiziell existierenden Partnerschaft zwischen der Stadt Dinklage und dem kleinen Ferienort im Département Seine-Maritime in der Nähe von Le Havre.
Mal weilte der TVD in der Normandie, dann eine Delegation von Union Sportive in der Burgwaldstadt. Doch die sportliche Freundschaft der beiden Clubs schlief ab Mitte der Nuller-Jahre etwas ein – auch, weil in Epouville die Köpfe des sportlichen Austausches nach und nach verstarben. 2004 reisten französische Fußballer zur 100-Jahr-Feier des Turnvereins das bislang letzte Mal nach Dinklage.
"Wir brauchen frisches Blut."Dieter Kruse
Dieter Kruse war über die Anfrage seines französischen Freundes also natürlich erfreut – und sagte zu. Denn die deutsch-französische Freundschaft weiterhin zu leben, das ist Dieter Kruse ein wichtiges Anliegen. Zum einen über das Partnerschaftskomitee, in dem sich der 61-Jährige ebenfalls stark engagiert. Aber eben auch über den Sport. "Wir brauchen frisches Blut", betont Dieter Kruse und hofft darauf, dass künftig auch Jüngere aus beiden Kommunen die deutsch-französische Freundschaft pflegen. Weil sie sich über den Fußball kennengelernt haben.
Das sieht auch Ludger Bünnemeyer, der ebenfalls regelmäßig nach Epouville fährt und selbst Gäste aufnimmt, so. Sowohl in Dinklage als auch in Epouville habe sich ein "harter Kern" herausgebildet, der sich seit mehr als 35 Jahren regelmäßig gegenseitig besucht. Das nächste Mal über Christi Himmelfahrt in Dinklage. Doch vor allem bei den Franzosen seien die treibenden Kräfte des Austausches mittlerweile zwischen 75 und 80 Jahre alt.
Bevor die erwachsenen Freunde aus der Normandie nach Dinklage reisen, gastieren zunächst 29 C-Jugendfußballer von Union Sportive zusammen mit Trainerstab und Eltern vom 14. April (Freitag) bis zum 17. April (Montag) in der Burgwaldstadt. Exakt 59 Personen haben sich angemeldet. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Besichtigung des TVD-Sportparks und ein Vergleichsschießen, das vom Schützenverein organisiert wird. Außerdem eine von Lehrerin Yvonne Lüesse vorbereitete Führung von Schülern zu den Dinklager Sehenswürdigkeiten und der Besuch des Landesliga-Spiels zwischen dem TVD und Hansa Friesoythe.
Höhepunkt des Besuches ist ein Fußball-Turnier am 15. April (Samstag) auf dem Schützenplatz. Ab 14 Uhr kämpfen vier C-Jugend-Mannschaften beider Vereine um den VR-Jumeláge-Cup. Das erste Fußball-Duell zwischen dem TVD und U.S. Epouville gab's übrigens am 27. Oktober 1984 im Stade Clude-Breánt, das die von Franz Egbers trainierten Bezirksklassen-Fußballer mit 6:1 gewannen. Im Kader standen Hubert Vodde, Matthias Lünsmann, Stefan Hörstmann, Bernd Diekmann, Hermann-Josef Barnert, Günter Wichmann, Michael Schmidt, Jürgen Lünsmann, Hannes Schmunkamp, Hansi Brüning und Andreas Kolbeck.
- Info: Für ein halbes Dutzend Spieler wird noch eine Unterkunft gesucht. Wer eine Schlafmöglichkeit anbieten möchte, meldet sich bei TVD-Jugendleiter Philipp Krapp (0176/34923880).