Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dinklage macht auf – und ganz Dinklage ist auf den Beinen

Das neue Veranstaltungsformat kommt super an. Citymanagerin Verena Peters wagt bereits einen Ausblick.

Artikel teilen:
Mit Spannung erwarten die Besucher von „Dinklage macht auf“ am Sonntagabend die Gewinnerziehung. Foto: Röttgers

Mit Spannung erwarten die Besucher von „Dinklage macht auf“ am Sonntagabend die Gewinnerziehung. Foto: Röttgers

Ganz Dinklage schien am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf den Beinen gewesen zu sein. Denn überall im Stadtgebiet sah man insbesondere Fahrradfahrer, die Firmen und Betriebe bei der Erstauflage von „Dinklage macht auf“ erkundeten. Bei der völlig neuen Veranstaltung der Dinklager Bürgeraktion beteiligten sich über 50 Unternehmen, die sich sowohl mit ihren Produkten und Dienstleistungen als auch als neuer möglicher Arbeitgeber vorstellten. 

Mit einer EventMAP ausgestattet, auf der alle exakt 53 teilnehmenden Betriebe verzeichnet waren, ging es so auf Erkundungs- und Entdeckungstour. Wer mindestens 6 Unternehmen angesteuert hatte, nahm mit einer vollen Stempelkarte obendrein an einer attraktiven Verlosung teil.

Für Maria Kähm aus Badbergen hatte sich ihr Sonntagsausflug in die Nachbarstadt gleich doppelt gelohnt. Ihre Reise geht nämlich noch weiter: Die 4 Jahre alte „Losfee“ Cara Voßmann zog auf dem neu sanierten Kirchplatz im Beisein von hunderten von Zuschauern nämlich ihre Karte aus dem Riesenhaufen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Hauptpreis eines 1000 Euro-Reisegutscheins. 

Besucher freuen sich über Preise

Mark Stubbe aus Badbergen freute sich über einen E-Scooter, Jonas Peckskamp über ein Wochenende Fahrspaß mit dem VW ID Buzz, Janina Meder ist um 100 Dinklager Mark reicher sowie Bernd Kamphaus und Yusuf Akmann gewannen jeweils eine prall gefüllte Schatzkiste.

Losglück: Markus Ruhe (links), Hauptgewinnerin Maria Kähm, Christin Voßmann mit Losfee Tochter Cara. Foto: RöttgersLosglück: Markus Ruhe (links), Hauptgewinnerin Maria Kähm, Christin Voßmann mit Losfee Tochter Cara. Foto: Röttgers

Für die Premiere „Dinklage macht auf“, die mangels Masse und Zustimmung die traditionelle geplante Gewerbeschau in Zelten ersetze, gab es von allen Seiten her viel Zuspruch. Die Schulnote „Sehr gut“ vergab Bürgermeister-Vertreter Christoph Bornhorst, der privat mit seiner Familie unterwegs war.

„Es ist ein ganz anderes, interessantes, neues und vor allem informatives Format, dass die Besucher direkt in die Betriebe hineinschauen können, als dass in einem Gewerbezelt nur auf einer Standfläche begrenzt Platz herrscht.“ Die Firmen hätten sich ganz anders präsentieren können, außerdem sei insbesondere für die Kinder jede Menge geboten worden. Sein 9 Jahre alter Sohn Felix hatte begeistert das Baggerfahren bei der Firma Tepe und den Reifenwechsel im Autohaus Ruhe erleben dürfen.

Markus Ruhe, Geschäftsführer des Autohauses Ruhe und gleichzeitig 1. Vorsitzender der veranstaltenden Dinklager Bürgeraktion zeigte sich hoch erfreut über die „überwältigende Resonanz“ dieser völlig neuen Veranstaltung. „Ich freue mich, dass bei so schönem Wetter so viele mit ihrem Fahrrad von Betrieb zu Betrieb unterwegs waren.“

Er selber habe „viele interessante Gespräche“ geführt und Probefahrten vermittelt. In seiner Werkstatt war Anpacken und Mitmachen angesagt: Den fachmännischen Wechsel von Batterie, Reifen und Zahnriemen konnten die Besucherinnen und Besucher hautnah miterleben. Denn das Autohaus Ruhe stellte sich auch als möglicher zukünftiger Arbeitgeber vor.

Alice (links), Tilda und Carl Rießelmann machen bei Dinklage macht auf“ mit einer vollen Karte mit. Foto: RöttgersAlice (links), Tilda und Carl Rießelmann machen bei „Dinklage macht auf“ mit einer vollen Karte mit. Foto: Röttgers

Die beiden Dinklager Citymanagerinnen Verena Peters und Christin Voßmann waren ebenfalls zufrieden, dass die Rallye durch die Burgstadt derart gut angenommen worden ist. „Eine Neuauflage ist wahrscheinlich!“, blickte Verena Peters bereits in die Zukunft.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dinklage macht auf – und ganz Dinklage ist auf den Beinen - OM online