Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Digitale Tafeln informieren über Termine in Barßel

Die Displays wurden in allen drei Ortsteilen platziert. Wie Vereine und Gruppen dort Informationen veröffentlichen können, erläutern Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.

Artikel teilen:
Neues aus dem Ort: Mitten in Barßel steht eine der neuen digitalen Infotafeln, die hier Andreas Freesmann und Janina Wlodarzcyk von der Gemeinde Barßel präsentieren. Foto: C. Passmann

Neues aus dem Ort: Mitten in Barßel steht eine der neuen digitalen Infotafeln, die hier Andreas Freesmann und Janina Wlodarzcyk von der Gemeinde Barßel präsentieren. Foto: C. Passmann

Ob Spendenaufruf für eine neue Orgel, der frisch gekürte Kreispokalsieger SV Harkebrügge oder die Frage nach dem Termin des Wochenmarkts: All das kann man jetzt in Barßel, Harkebrügge und Elisabethfehn auf einen Blick erfahren. Dafür sorgen in allen drei Ortsteilen (in Barßel an der Kreuzung Ammerländer Straße, in Harkebrügge am Dorfbrunnen und in Elisabethfehn am Markant-Markt) jeweils digitale Informationstafeln.

Die neuen Tafeln zeigen eine vorprogrammierte Abfolge, die aus dem Rathaus heraus eingespielt wird. „Auf den digitalen Infotafeln möchten wir künftig öffentliche Veranstaltungen jeder Art veröffentlichen, die in der Gemeinde Barßel stattfinden oder von Vereinen, Gruppen oder Institutionen aus der Gemeinde organisiert werden. Andere wichtige Informationen oder besondere Ereignisse im Dorf oder Verein werden wir auch gerne publizieren. Gewerbliche Informationen wie Werbung für Betriebe werden nicht veröffentlicht“, sagt die zuständige Sachbearbeiterin im Rathaus, Janina Wlodarczyk.

Veranstaltungen können 2 Wochen vorab beworben werden

Auf allen Tafeln werden die gleichen Informationen abgespielt und sie sind momentan so eingestellt, dass eine Veranstaltung frühestens zwei Wochen vor Beginn publiziert wird. In Ausnahmefällen (zum Beispiel wegen einer Anmeldefrist) könne das Abspieldatum auch angepasst werden. „Von Seiten der Gemeindeverwaltung werden wir noch einmal mit entsprechenden Hinweisen auf die Vereine und Gruppen aus der Gemeinde zukommen, die über diesen Kanal zum Beispiel zusätzliche Werbung für ihre öffentlichen Veranstaltungen machen können“, sagt Wlodarczyk.

Die Veröffentlichung läuft über die Gemeindeverwaltung. Bereits jetzt werden alle Vereine oder Gruppen einmal im Jahr hinsichtlich der Veranstaltungstermine angeschrieben. Mit diesen Informationen druckt die Gemeinde einen Veranstaltungsflyer und lädt die Daten im Online-Veranstaltungskalender des Oldenburger Münsterlands hoch, unter https://barssel.de/events. Mit der digitalen Infotafel kommt jetzt noch eine dritte Möglichkeit der Veröffentlichung hinzu. Die neuen Tafeln informieren dabei über verschiedene Veranstaltungen mit Ort, Zeitpunkt und weiteren Hinweisen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für diese Maßnahme auf rund 78.000 Euro.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Digitale Tafeln informieren über Termine in Barßel - OM online