Dieselfilm im Barßeler Hafenbecken entdeckt
Innerhalb einer Woche wurde zweimal eine Verunreinigung des Gewässers festgestellt. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt.
Fenja Hahn | 04.04.2023
Innerhalb einer Woche wurde zweimal eine Verunreinigung des Gewässers festgestellt. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt.
Fenja Hahn | 04.04.2023
Schon Ende März war Diesel in das Barßeler Hafenbecken gelaufen. Foto: Feuerwehr Barßel
Ein 2. Mal innerhalb einer Woche wurde im Barßeler Hafenbecken ein Dieselfilm im Wasser entdeckt. Laut Meldung der Polizei sei die Gewässerverunreinigung am Montagabend an der Deichstraße festgestellt worden. Das Technische Hilfswerk und die Barßeler Feuerwehr waren vor Ort, um die Ausbreitung zu stoppen und Proben zu entnehmen. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang mit einem ähnlichen Vorfall vom 28. März gibt. Da war am Nachmittag laut Mitteilung der Polizei aus bislang ungeklärter Ursache in Höhe eines frei zugänglichen Stegs Diesel aus einem liegenden Privatboot ausgelaufen. Das THW hatte an dem Dienstag die Lage mit einer Drohne erkundet und daraufhin zwei Ölsperren errichtet, um eine weitere Verbreitung der Betriebsstoffe zu verhindern.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!