Diekmanns Mühle zeigt sich bald mit neuer Außenhaut
Die Restaurierungsarbeiten in Essen liegen aktuell im zeitlichen Rahmen. Das Aufsetzen der Mühlenkappe ist für das kommende Jahr 2022 geplant.
Clemens Sperveslage | 08.06.2021
Die Restaurierungsarbeiten in Essen liegen aktuell im zeitlichen Rahmen. Das Aufsetzen der Mühlenkappe ist für das kommende Jahr 2022 geplant.
Clemens Sperveslage | 08.06.2021
Aus alt wird neu: Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Schnieder mit einer der Schindeln der alten Mühle vor dem Hintergrund mit dem neuen Material. Foto: Sperveslage
Über 27.000 Nägel bei einer Gesamtfläche von 170 Quadratmetern zu befestigender Schindeln werden für die neue Außenhaut von Diekmanns Mühle in Essen benötigt. Dabei ist das ganze handwerkliche Können der Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma gefragt. Eher unbemerkt von der Öffentlichkeit sind in den vergangenen Wochen die Arbeiten an der Mühle erledigt worden. Nach der Erneuerung des Unterbaus der Außenhaut werden jetzt die neuen Schindeln aufgebracht. „Das ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussehen mag. Viele Schindeln müssen noch passgenau bearbeitet werden,“ erklärt der Vorsitzende des Heimatvereins, Karl-Heinz Schnieder. Verwendet werden Schindeln aus Eiche. Bei der Restaurierung in den 1980er Jahren war das Material Rot-Zeder. Die Erneuerung wurde notwendig, da diese Schindeln durch Witterungseinflüsse zerbröselten. „Mit den Arbeiten befinden wir uns im zeitlichen Rahmen der Restaurierungsarbeiten,“ macht Schnieder deutlich, der mit dem Aufsetzen der restaurierten Mühlenkappe und der Galerie im Spätherbst rechnet. Die Flügel können dann aber erst im kommenden Jahr angebracht werden. Interessant war ein Vergleich mit den Schindeln der Mühle vor der ersten Restaurierung. „Von ihrer Form und dem Aussehen gleichen sie denen, die jetzt angebracht werden!“ Da die arbeitsintensiven Arbeiten der neuen Schindeln zur Freude des Vorsitzenden zügig vorangehen, wird sich die Mühle in einigen Wochen in neuem Glanz präsentieren.Alte Schindeln zerbröselten angesichts der Witterung
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!