Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Diebe verduften vor Parfümerie-Mitarbeiterin Richtung Fast-Food-Filiale

Seit dem vergangenen Wochenende ist es im Oldenburger Münsterland zu zahlreichen Diebstählen gekommen. Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Seit dem vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Diebstählen im Oldenburger Münsterland gekommen. Das berichtet die Polizei am Mittwoch (1. Februar).

So haben 3 Männer und 2 Frauen am Samstagmittag Parfüm aus einem Geschäft in der Lange Straße in Cloppenburg gestohlen. Allerdings verließen sie nach Angaben der Polizei nicht sofort den Tatort, sondern gönnten sich noch bei einer gegenüberliegenden Fast-Food-Filiale einen Snack. Eine Mitarbeiterin war nach Angaben der Beamten aber inzwischen auf den Diebstahl aufmerksam geworden. Das fiel schließlich auch der Gruppe auf, die die Flucht Richtung Mühlenstraße ergriff.

Die Polizei beschreibt den Mann, der das Parfüm eingesteckt hatte, wie folgt:

  • trug eine schwarze Kapuzenjacke mit weißen Streifen auf Brusthöhe,
  • eine dunkle Hose,
  • schwarze Sneaker,
  • er war schlank und hatte dunkle, kurze Haare.

Info: Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04471/18600 entgegen.


Am Sonntag haben bislang unbekannte Täter ein E-Dreirad der Marke Pfau Tec Torino vor dem Eingang eines Arztpraxenkomplexes in der Straße Am Krankenhaus geklaut. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall in Cloppenburg zwischen 12 und 14 Uhr. Die Beamten bitten um Hinweise.


In Friesoythe hat ein männliches Duo eine Kettensäge der Marke Stihl aus einem Geschäft für Gartentechnik in der Friesoyther Moorstraße gestohlen. Laut Polizei lenkte der eine der beiden Männer den Mitarbeiter des Geschäfts ab.

Die Polizei beschreibt den Ablenker wie folgt:

  • etwa 25 Jahre alt,
  • trug einen 3-Tage-Bart, eine gelbe Wollmütze, eine gelbe Jacke, eine weiße Cargohose und weiße Schuhe.
  • Der Mann sprach nur gebrochenes Deutsch.

Dem zweiten Täter schreiben die Beamten folgende Eigenschaften zu:

  • etwa 30 Jahre alt,
  • hatte kurze dunkle Haare und trug eine schwarz-blaue Strickjacke, Jeans und dunkle Schuhe sowie eine lange, dunkle Jacke mit Pelz an der Kapuze.

Info: Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe unter Telefon 04491/93160 entgegen.


Mehrere Firmenbullis sind am Montagabend, beziehungsweise in der Nacht zu Dienstag, in Bösel aufgebrochen worden. Laut Polizei schlugen die unbekannten Diebe in der Azaleenstraße zu und stahlen außerdem Werkzeug aus dem Fahrzeug. Gleiches gilt für zwei Bullis, die im Ligusterweg geparkt waren. Der dritte Versuch, einen Sprinter am Sportplatz aufzubrechen, blieb allerdings ohne Erfolg.

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Bösel unter Telefon 04494/922620 entgegen.

In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte ein schwarzes Herren-E-Bike der Marke KTM, das in der Alten Mühlenstraße in Friesoythe abgestellt war, gestohlen. Nach Angaben der Beamten ereignete sich die Tat zwischen Freitag, 19 Uhr, und Samstag, 4 Uhr. 

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe unter Telefon 04491/93160 entgegen.

Im Landkreis Vechta wurden seit dem Wochenende drei Portemonnaies gestohlen.

Am Dienstag wurde eine 78-Jährige in Lohne Opfer eines Diebs. Ihr wurde die Geldbörse gegen 11.15 Uhr in der Lindenstraße gestohlen. Das Portemonnaie befand sich laut Polizei zum Tatzeitpunkt in einer Handtasche, die die Seniorin über der Schulter trug.

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Lohne unter Telefon 04442/88460 entgegen.

Kurz zuvor ereilte eine 78-Jährige das gleiche Schicksal. Ihr wurde nach Angaben der Beamten gegen 10.15 Uhr ihre Brieftasche aus der Handtasche in einem Lebensmitteldiscounter in der Steinfelder Großen Straße gestohlen. 

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Steinfeld unter Telefon 05492/960660 entgegen.

Ebenfalls am Dienstag gegen 11.15 Uhr wurde laut Polizei einer 68-Jährigen am Vechtaer Falkenweg ihr Portemonnaie gestohlen. Die Frau war ebenfalls einkaufen in einem Lebensmitteldiscounter. Die Geldbörse war zum Tatzeitpunkt in ihrer Handtasche, die die 68-Jährige in ihren Einkaufswagen gelegt hatte.

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter Telefon 04441/9430 entgegen.

Unbekannte haben von Montag (15 Uhr) auf Dienstag (8 Uhr) das bulgarische Kennzeichen eines Mercedes ML 350 in Dinklage gestohlen. Das Auto war zum Tatzeitpunkt vor einem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hinter Wehrhahn geparkt.  

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Dinklage unter 04443/977490 entgegen.

Ein schwarzes Trekkingrad des Herstellers KTM ist am Montag zwischen 8 und 18 Uhr in Goldenstedt gestohlen worden. Laut Polizei war das Rad in der Straße Zur Lieth abgestellt und mit einem Bügelschloss verschlossen sowie mit einer Kette, die am Fahrradständer eines Supermarktes angekettet war.

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Goldenstedt unter 04444/967220 entgegen.

Zudem haben Diebe am Dienstag zwischen 9 und 9.15 Uhr ein Herren-Pedelec der Marke Gazelle, das in der Dinklager Rombergstraße abgeschlossen stand, gestohlen.

  • Info: Hinweise nimmt die Polizei Dinklage unter 04443/977490 entgegen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Diebe verduften vor Parfümerie-Mitarbeiterin Richtung Fast-Food-Filiale - OM online