Dieb stiehlt Hundewelpen
In Elisabethfehn gibt sich ein Mann zunächst als Käufer von Angelzubehör aus. In einem unbeobachteten Moment schnappt er sich auf der Terrasse der Familie den 10 Wochen alten Welpen und verschwindet.
Redaktion | 09.06.2021
In Elisabethfehn gibt sich ein Mann zunächst als Käufer von Angelzubehör aus. In einem unbeobachteten Moment schnappt er sich auf der Terrasse der Familie den 10 Wochen alten Welpen und verschwindet.
Redaktion | 09.06.2021
Foto: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Happy End in Elisabethfehn: Der gestohlene Hundewelpe ist zurück bei der Eigentümerfamilie. Dabei hätte seinetwegen beinahe eine Hausdurchsuchung stattgefunden; den entsprechenden Antrag hatte die Polizei bereits geschrieben. Was war passiert? Der Sohn einer Familie aus Elisabethfehn hatte laut Polizei Angelzubehör zu verkaufen. Bei Ebay schaltete er ein Inserat. Ein Mann meldete sich, kündigte zwecks Verkaufsgespräch seinen Besuch an und kam vorbei. Während der Verkäufer dann einen Teil des Zubehörs zum Wagen des Interessenten brachte, schnappte der sich den kleinen Kurzhaar-Chihuahua, der auf der Terrasse spielte. Vermutlich an den Körper gedrückt und unter der Kleidung versteckt ging der Dieb schließlich zu seinem Auto – und fuhr davon. Als die Familie den Verlust bemerkte, versuchte sie, den Mann zu erreichen. Zunächst vergeblich; später meldete er sich zwar, stritt laut Polizei die Tat aber ab. Die Hundebesitzer erstatteten Anzeige. Dann allerdings meldete sich die Schwester des mutmaßlichen Diebs. Ihr Bruder habe Mist gebaut, erklärte sie. Das Tier werde natürlich zurückgegeben. Das ist mittlerweile passiert, sagt die Polizei. Ihren Antrag auf Hausdurchsuchung haben die Beamten nicht mehr stellen müssen. Eine Anzeige wegen einfachen Diebstahls werden sie schreiben.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org