Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Tagespflege im Haus Ketteler kann pünktlich starten

Das St.-Pius-Stift hatte erst im Frühjahr mit den Umbauarbeiten im Gemeindehaus in Galgenmoor angefangen. Der ehrgeizige Zeitplan wird höchstwahrscheinlich eingehalten.

Artikel teilen:
Alles neu: So in etwa soll der Eingangsbereich des Hauses Kettelers nach Fertigstellung aussehen. Grafik: Stopp Dienstleistungen

Alles neu: So in etwa soll der Eingangsbereich des Hauses Kettelers nach Fertigstellung aussehen. Grafik: Stopp Dienstleistungen

Erst Anfang Februar haben die Handwerker mit dem Umbau im Haus Ketteler begonnen, etwa ein halbes Jahr, nachdem das St.-Pius-Stift und die katholische Kirchengemeinde die Pläne für eine Tagespflege in dem Galgenmoorer Gemeindehaus ein erstes Mal den Bürgern präsentiert hatten. Der Plan war, im März oder April bereits mit dem Betrieb der Einrichtung loszulegen. Und wie es scheint, wird dieser Plan eingehalten. Laut Matthias Hermeling, Geschäftsführer des St.-Pius-Stifts, ist die Eröffnung für Mitte April geplant. 

"Die Arbeiten sind gut vorangekommen", erklärt er. Selbstverständlich ist das nicht, schließlich sorgen verschiedenste Gründe momentan immer wieder für Verzögerungen bei Bauvorhaben. Nennenswerte Probleme wie Handerwerker- oder Materialmangel habe es aber im Fall des Hauses Kettelers nicht gegeben, so Hermeling. "Wer die Räume betritt, wird überzeugt von dem Ergebnis des Umbaus sein", sagt er  zufrieden. "Es ist schick geworden."

Heimaufsicht muss Räumlichkeiten noch abnehmen

Eine Hürde gilt es aber noch zu nehmen, bevor die Tagespflege im Galgenmoor ihren Betrieb aufnehmen kann. Denn in der kommenden Woche müssen die umgestalteten Räume noch von der Heimaufsicht abgenommen werden. Die Behörde kontrolliert die Tagespflegeeinrichtung dahingehend, ob die gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. "Ich habe da aber keine Bedenken, dass die Heimaufsicht unseren Zeitplan durcheinanderwirbeln wird", gibt sich Matthias Hermeling optimistisch.

Ähnlich zuversichtlich zeigt sich der Geschäftsführer mit Blick auf die Kritiker des Projekts. Einige Gruppen, die bislang im Haus Ketteler ihre Treffen abgehalten haben, hatten vor allem die Kirchengemeinde dafür kritisiert, das Gemeindehaus für die Tagespflege an das St.-Pius-Stift zu vermieten. Es gibt aber weiterhin einen Raum für genau diese Gruppen, der ebenfalls umgestaltet wurde. "Die Leute werden sehen, dass es gut funktioniert", so Hermeling.

Tagespflege soll Gemeindehaus wiederbeleben

Bald soll der Betrieb also losgehen und das Haus Ketteler, das in den vergangenen Jahren immer weniger frequentiert war, mit neuem Leben gefüllt werden. Und zu gegebener Zeit gibt es dann auch eine Einweihungsfeier, damit sich die Einwohner des Cloppenburger Ortsteils ein Bild von der neuen Einrichtung machen können. Die Einsegung der Räumlichkeiten findet vermutlich im Juni statt, kündigt Matthias Hermeling an.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Tagespflege im Haus Ketteler kann pünktlich starten - OM online