Die Siedlergemeinschaft Voßberg feiert ihren Ball erneut im Livestream
Das Organisationsteam verspricht 2,5 Stunden Halligalli. Das Event startet am Samstag (12. März) um 20 Uhr. Auch das "Voßberg-Taxi" ist wieder im Einsatz.
Das "Stream-Team" am Voßberg: (vorne von links) Henrik „Marek“ Frilling und Patrick Rußmann, (hinten von links) Heino Borgerding, Stefan Czech, Sandra Dierken, Stephanie Hinrichs, Manfred Nuxoll und Stefan Kampers. Foto: Röttgers
Jede Menge Quatsch, Spaß, Stimmung und Halligalli versprechen die Organisatoren des "Online Siedlerballs 2.0" der Siedlergemeinschaft Voßberg in Lohne. Das Event findet am Samstag (12. März) im Livestream statt. Der Vereinsvorsitzende Jörg Fangmann erklärt im Vorfeld: "Wir machen aus diesen Zeiten das Beste."
Seit der virtuellen Generalversammlung im vergangenen Jahr, die per Livestream in die heimischen Wohnzimmer übertragen wurde, sei die Siedlergemeinschaft "so richtig auf den Geschmack" gekommen, berichtet er. Die Organisatoren hätten viel Zuspruch erfahren. "Die Leute hatten richtig Bock, sich zu beteiligen." Unter anderem trudelten allein 150 Fotos an dem Abend ein.
Ihren Siedlerball feiern die Voßberger, zu denen rund 500 Haushalte gehören, schon seit 3 Jahrzehnten – und nun halt coronabedingt einfach wieder in der virtuellen Welt. "Im vergangenen Jahr hatten wir mit rund 300 Zuschauern eine gute Resonanz", freut sich Fangmann, der mit seinem Stellvertreter Frank (Paul) Bruns bei der Neuauflage wieder die Moderation übernimmt.
Für jeden Spaß zu haben: die Außenreporter Stefan Czech (links) und Henrik Frilling als „Marek“. Foto: Röttgers
Das "Stream-Team" besteht aus 20 Personen
Um den reibungslosen Ablauf des Livestreams, die Technik und die Webseite kümmern sich Stephanie Hinrichs und Stefan Kampers. Wie im Vorjahr werden Stefan Czech und Henrik Filling als "Marek" als Außenreporter im Stadtwesten unterwegs sein. Beide gehören zum 20-köpfigen "Stream-Team". Sie statten dem ein oder anderen der circa 1000 Voßberger einen Besuch ab und drehen kleine Filmclips, die gezeigt werden.
Insgesamt erwartet den Zuschauer daheim ein rund 2,5-stündiges Programm. "Es kann aber auch sein, dass wir wie Thomas Gottschalk seinerzeit in bester ‚Wetten dass‘-Manier einfach überziehen", grinst Fangmann.
Bei der Tombola winken Preise im Wert von 2800 Euro
Für einen rundum gelungenen Abend ist auch wieder das "Voßberg-Taxi" im Einsatz: Noah Beuse, Justus Czech und Linus Fangmann von der Jugendabteilung innerhalb der Siedlergemeinschaft versorgen alle teilnehmenden Gäste mit allem, was zu einem kunterbunten Abend dazugehört: Die Voßberg-SGV-Fahne und -Tasse, Chips, Bier und sogar Sekt können über den Webshop mit abendlicher Direktlieferung geordert werden. Mit dem Verkauf, aber auch dem Loserwerb, unterstützt jeder Gast den Verein.
Rieke und Louise von Döllen werden wieder als Losfeen fungieren. Bei der Tombola winken Preise im Gesamtwert von 2800 Euro, verkündet Fangmann stolz. Fahrrad, Fernseher, Küchenmaschine und eine Wochenendübernachtung zählen zu den Hauptpreisen, die regionale Firmen der Siedlergemeinschaft großzügig zur Verfügung gestellt haben. "Jedes Los unterstützt unsere Gemeinschaft", wirbt Fangmann. Lose gibt es bis Samstag bei Andrea Bünger, Heike Czech oder dem Vorstand zu kaufen.
Info: Der Livestream startet um 20 Uhr auf der Webseite www.sgv-lohne.de.