Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Malteser Lohne suchen Piloten für ihre E-Rikscha

Innerhalb weniger Wochen hatte die Hilfsorganisation das Geld für das Gefährt zusammen. Die Initiatoren wollen, dass Senioren und Menschen mit Behinderung aus dem Haus kommen und am Leben teilhaben.

Artikel teilen:
Ein echter Hingucker im Straßenverkehr: Ludger Woithe (links) und Bernhard Zerhusen von den Maltesern Lohne freuen sich auf die ersten Ausfahrten mit der neuen E-Rikscha.  Foto: Timphaus

Ein echter Hingucker im Straßenverkehr: Ludger Woithe (links) und Bernhard Zerhusen von den Maltesern Lohne freuen sich auf die ersten Ausfahrten mit der neuen E-Rikscha.  Foto: Timphaus

Es ist geschafft: Die Malteser Lohne haben das Geld für eine Fahrradrikscha mit Elektroantrieb zusammen. Und was noch viel besser ist: Das Gefährt steht aufgrund eines glücklichen Zufalls bereits in der Fahrzeughalle. Nun sucht die Hilfsorganisation ehrenamtliche Piloten für den Aufbau eines Teams. Am 13. April (Donnerstag) findet dazu ein Informationsabend statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Malteser-Geschäftsstelle am Adenauerring.

Über die Fortschritte des Projekts informieren Ludger Woithe und Bernhard Zerhusen. Die Malteser haben das Projekt gemeinsam mit der Pfarrei St. Gertrud und dem Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth initiiert. Ziel ist es, dass Senioren und Menschen mit Behinderung aus dem Haus kommen und am Leben teilhaben. Zerhusen spricht lachend von einem "Citycheck mit der Rikscha".

Hinter dem Projekt steht das Konzept "Radeln ohne Alter". Dabei handelt es sich um eine Bewegung, die 2013 in Dänemark aufkam und mittlerweile Standorte in 42 Ländern der Welt hat. Unter dem Motto "Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren" bietet die Initiative kostenlose Rikscha-Fahrten für bewegungseingeschränkte Menschen an.

Gesucht werden kommunikative Menschen

Im Dezember 2022 hatten die Initiatoren einen Spendenaufruf gestartet. Parallel stellten die Malteser mehrere Förderanträge bei der Stadt Lohne und diversen Stiftungen und Institutionen. Innerhalb weniger Wochen kamen nach Angaben von Woithe die für den Kauf der E-Rikscha benötigten 12.500 Euro zusammen. Mit den weiteren Finanzmitteln werden die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Piloten und die Wartung des Spezialgefährts finanziert.

Gesucht werden laut Zerhusen vor allem Personen, die kommunikativ sind und Spaß an der Unterhaltung mit Menschen haben. Erste Rückmeldungen hat er bereits erhalten. Zum Zeitaufwand und der Anzahl der benötigten Ehrenamtlichen könne er aktuell noch keine Angaben machen, sagt der ehrenamtliche Geschäftsführer der Malteser. Woithe ergänzt lachend: "Aber man kann nie genug haben." Fest steht, dass es einen Dienstplan geben wird.

"Die Größe und Breite des Gefährts ist schon eine Umstellung."Bernhard Zerhusen, Chef der neuen Gruppe "Rikscha" bei den Maltesern Lohne

Wichtig ist den beiden Ehrenamtlichen die kurze Schulung auf dem Gefährt. Denn eine Rikscha fährt sich doch etwas anders als ein normales Pedelec. "Die Größe und Breite des Gefährts ist schon eine Umstellung", sagt Zerhusen. Auf dem Modell Chat des niederländischen Herstellers Van Raam können bis zu 2 Gäste Platz nehmen. Die Fußplatte ist verstellbar und gewährt damit Barrierefreiheit. Auch Rückwärtsfahren ist möglich. 

Weiter informiert Zerhusen, dass die Piloten unfall- und haftpflichtversichert sind, die Gäste übrigens auch. Alle Piloten erhalten ein Fahrtraining und werden in den Basics der Ersten Hilfe geschult. "Und dann dürfen sie sich noch zu Hause fühlen in der großen Malteser-Familie", sagt er.

Zerhusen und Woithe, die sich bei allen Spendern bedanken und zeitnah eine feierliche Einweihung ankündigen, teilen mit: "Wir sind startklar und möchten nach Ostern loslegen."

  • Info: Anmeldungen zum Informationsabend am 13. April (Donnerstag) um 19 Uhr in der Geschäftsstelle der Malteser nimmt Bernhard Zerhusen unter Telefon 04442/4343 entgegen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Malteser Lohne suchen Piloten für ihre E-Rikscha - OM online