Die Kolpingsfamilie Damme ehrt langjährige Mitglieder
Otto Brokamp ist bereits seit 70 Jahren Mitglied. Andere Kolpinger gehören dem Verband ebenfalls seit Jahrzehnten an.
Jan Röttgers | 12.12.2021
Otto Brokamp ist bereits seit 70 Jahren Mitglied. Andere Kolpinger gehören dem Verband ebenfalls seit Jahrzehnten an.
Jan Röttgers | 12.12.2021
Treu Kolping: Für 60 Jahre Mitgliedschaft ehrte (von links) Norbert Grafemeyer Bernhard Thörner, Josef Lampe und Paul Lagemann während des Kolpinggedenktages, durch den Pfarrer Abraham Parappallil führte. Foto: Röttgers
Fast sein ganzes Leben hält Otto Brokamp der Kolpingsfamilie Damme seine Treue. Der Kolpingbruder konnte jetzt vom Vorsitzenden Norbert Grafemeyer am Kolpinggedenktag für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Bereits 1951 trat Brokamp, der heute im Haus Maria Rast lebt, in die Dammer Kolpingsfamilie ein. Paul Lagemann, Josef Lampe und Bernhard Thörner halten seit 65 Jahren ihre Treue. Seit 60 Jahren sind Heinrich Berens, Hermann Krolage, Franz Maue und Heinrich Hackstette Kolpingbrüder. Thomas Enneking, Heinrich Gieskemeyer, Wilhelm Moormann und Gerhard Ernst erhielten Urkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft. Doris Auf’m Orde, Maria und Johannes Malik, Antonia und Bernard Lindemann, Josef kleine Trimpe und Norbert Krebeck konnten für ein Vierteljahrhundert Treue geehrt werden. „Ihr habt Treue gehalten zu Kolping in guten und in schlechten Zeiten. Dafür danke ich Euch recht herzlich für die Treue zu Adolph Kolping“, würdigte der erste Vorsitzende Norbert Grafemeyer während der Messe anlässlich des Kolpinggedenktages in der St. Viktor-Pfarrkirche, durch die Pfarrer Abraham Parappallil führte. Grafemeyer leitet die 150 Jahre alte Kolpingsfamilie Damme im Jubiläumsjahr. „Gott stellt jeden dahin, wo er ihn braucht. Wir Kolpinger sind Mutmacher, denn Mut tut auch anderen gut“, zitierte Grafemeyer den Begründer des Kolpingwerkes Adolph Kolping. Die Kolpingsfamilie Damme ist mit ihren 150 Jahren die älteste Kolpingsfamilie im Landesverband Oldenburg. Am 8. Dezember 1871 wurde der Gesellenverein in Damme gegründet. Der erste Präses war Vikar Tappehorn und Bernhard von Handorf erster Senior des Gesellenvereins. Zur Gründungsversammlung waren 18 Mitglieder gekommen. Die Mitgliederzahlen nahmen stetig zu und es herrschte ein blühendes Vereinsleben. Es waren Handwerksgesellen, Meister und Kaufleute vertreten. Heute im Jubiläumsjahr zählt die Kolpingsfamilie Damme rund 150 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, davon 55 Kolpingfrauen. „Unsere Kolpingsfamilie ist aktiv in der Familien-, Bildungs-, religiösen, sozialen und gesellschaftlichen Arbeit“, erklärte Grafemeyer das Kolpingwerk. Neben dem Vorsitzenden gehören Günter Kolbeck als stellvertretender Vorsitzender, Matthias Meyer als Kassenwart, Bernhard Willenborg als Schriftführer, Seniorenbeauftragter Ludger Ryschka, Martha Enneking und Luise Willenborg als Frauenbeauftragte sowie Pfarrer Heiner Zumdohme dem Vorstand an.Kolpingsfamilie Damme hat 150 Mitglieder
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org