Vom 1. Mai bis zum 13. August sind die Ippenburger Gärten an allen Sonn-und Feiertagen geöffnet. Sie eignen sich als Ausflugsziel für die ganze Familie oder als Zwischenstopp bei einer Fahrradtour.
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie: die Ippenburger Gärten. Foto: Ippenburger Gärten
Am 1. Mai, soviel steht schon heute fest, ist der Frühling da. Und mit ihm die Lust ins Grüne zu fahren. Ein Familienausflug mit Picknick im Rucksack oder eine Fahrradtour mit Treffpunkt im Ippenburger Schlosscafé (www.ippenburg.de).
Der neu erbaute Wasserspielplatz ist das Highlight
Herumtoben und spielen in der Sonne, Picknick im Park, barfuß durch Schlamm und Wasser, Dämme bauen am Wasserfall, Himbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren naschen, Frösche, Libellen und Schmetterlinge entdecken, Blumenkränze binden, seltsame Dinge sammeln - einfach draußen sein!
Ein Muss für Gartenfans aus der Region. Foto: Ippenburger Gärten
Der neu erbaute Wasserspielplatz ist das Highlight 2023 für kleine und große Kinder, aber auch für Eltern und Großeltern! Kinder lieben Wasser! Große und kleine Tümpel, Bäche, Wasserfälle. Sie lieben Sand und Matsch, Stöcker, Bretter, Steine, Töpfe und Schöpflöffel – einfach alles, was zum Bauen und Spielen taugt.
Die Pracht der Rosengärten
Erwachsene, die es gern etwas ruhiger angehen wollen, freuen sich an der Pracht der Rosengärten und des Südparterres, der Fülle und Vielfalt des großen Küchengartens, der zauberhaften und auch ein wenig verzauberten Waldinsel und an den vielen kleinen und großen Beeten voller Anregungen für den eigenen Garten.
Das Südparterre mit Blick auf das Schloss. Foto: Ippenburger Gärten
Barfuß- und Naturparcours
Der Barfuß-und Naturparcours inmitten der Ippenburger Wildnis ist ein Riesenspaß für alle und ist Wellness und Mutprobe zugleich. Denn da heißt es: Schuhe aus und marsch! An 20 Stationen erleben die Füße einige Abenteuer und Mutproben. Beginnend mit einer Abkühlung geht es über Pfirsichkerne, Steine, Zapfen, Glas und Kies bis zur großen Furt durch einen kleinen See, die von Mutigen überquert werden kann. Eine „Fußreflexzonenmassage“ in der freien Natur – eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Und endlich, nach drei Jahren Corona-Einschränkungen, können Besucher das Ippenburger Café im Schloss mit seinen zwei großartigen Räumen genießen. Der Gartensaal, in dem vor ca. 150 Jahren die Schlosserbauer Billard spielten und Zigarren rauchten um sich nach einem reichhaltigen Essen zu entspannen, ist mit seiner Holzvertäflung, den bunt bemalten Wänden und goldenen Spiegeln im Caféhausstil eingerichtet. Der lichtdurchflutete Sommersalon, mit Palmen in viktorianischem Stil und unzähligen, dicht an dicht gehängten Stichen, Zeichnungen und alten und neuen Photographien bestückt, ist voller Heiterkeit und Inspiration.
Herrlich zum Flanieren und Staunen: die Ippenburger Gärten. Foto: Ippenburger Gärten
Und es versteht sich von selbst, dass Torten, Kuchen und salzige Köstlichkeiten genauso individuell und liebevoll handgemacht und zubereitet sind, wie alles in Ippenburg! Mehr Informationen gibt es unter www.ippenburg.de.
Themen:
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen