Die Gemeinde Steinfeld lädt erstmals zur Bürgerversammlung ein
Bürgermeister Sebastian Gehrold und seine Amtsleiter informieren über aktuelle Themen und die Entwicklung der Gemeinde. Information und Austausch – so lautet die Devise.
Über die Entwicklung der Gemeinde Steinfeld und aktuelle Themen informieren Bürgermeister Sebastian Gehrold und sein Team am 21. März in der Don-Bosco-Schule. Foto: Gemeinde Steinfeld
Sein Versprechen, nach der Wahl zum Bürgermeister von Steinfeld innerhalb von 100 Tagen eine Bürgerversammlung durchzuführen, hat Sebastian Gehrold nicht ganz eingehalten. Da der 50-Jährige parallel jedoch den Umzug seiner Familie von Berlin stemmen, sich als neuer Verwaltungschef im Rathaus einleben und die Gemeinde kennenlernen musste, sehen ihm dies die Bürger sicherlich nach.
163 Tage nach dem Urnengang ist es nun soweit: Für den 21. März (Dienstag) lädt der Bürgermeister erstmalig zu einer Bürgerversammlung ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula der Don-Bosco-Schule.
Wie die Gemeindeverwaltung informiert, stellen Gehrold und seine Amtsleiter die aktuellen Themen der Gemeinde vor. Angesprochen werden laut Mitteilung unter anderem momentan laufende Bauprojekte und die Pläne für Wohn- und Gewerbegebiete. Ebenfalls erfolgt eine Vorstellung des kommunalen Haushalts. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen. Der Abend klingt in gemütlicher Runde aus.
Am 25. April findet ein Abend für Unternehmen statt
Gehrold sagt: "Ich freue mich, diese Veranstaltung erstmalig in Steinfeld durchzuführen und somit den Steinfeldern eine Informationsplattform, aber auch eine Austausch- und Anregungsmöglichkeit zu bieten." Er lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie die Gemeinde weiter mitteilt, folgt am 25. April (Dienstag) dann ein Abend für Unternehmen unter dem Motto "Wirtschaft trifft Kommune". Auch während dieser Veranstaltung werden den Vertretern der Betriebe aktuelle Themen vorgestellt. Im gemeinsamen Dialog soll es aber auch um Perspektiven für Steinfeld gehen.
Er freut sich auf den Austausch: Steinfelds Bürgermeister Sebastian Gehrold. Foto: Timphaus
Auf Anfrage führt Gemeindesprecherin Christina Hoffmann aus, dass es den Verantwortlichen im Rathaus auch darum gehe, den Bürgern ihre Gemeinde näher vorzustellen. Daten und Statistiken sollen deshalb ebenfalls Eingang in die Präsentation finden. Die Aula der Don-Bosco-Schule habe die Gemeindeverwaltung ausgewählt, weil es sich um einen zentralen und neutralen Ort handle.
Wenn es nach Gehrold und Co. geht, könnte die Bürgerversammlung der Auftakt einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe sein. Eine Wiederholung sei auch abhängig von der Resonanz aus der Bevölkerung, sagt Hoffmann.
Weitere Bürgerversammlungen in den einzelnen Ortsteilen und Bauerschaften sind vorerst nicht geplant, informiert die Gemeindesprecherin. Am Montag (13. März) findet aber ein Treffen der Verwaltung mit den Bezirksvorstehern statt.
Fakten:
Die Gemeinde Steinfeld in Zahlen, Daten, Fakten (eine Auswahl):
Einwohner: 10.722 (Stand: 31. Dezember 2022)
Ausländeranteil: 17,24 Prozent
Hebesätze: Grundsteuer A: 300 Prozent Grundsteuer B: 300 Prozent Gewerbesteuer: 300 Prozent