Am kommenden Sonntag ist Pfingsten. Christen feiern an diesem Tag, dass Gott seinen guten Geist über die Menschen ausgießt. Wenn ich an die täglichen Nachrichtensendungen denke, dann habe ich den Eindruck, dass die Welt den Heil bringenden Geist Gottes im Augenblick ganz besonders braucht.
An vielen Schaltstellen von Politik und Gesellschaft sehe ich Personen, die meines Erachtens von einem „un-heiligen“ Geist bestimmt werden. Ein Geist, der nicht jenem heiligen Geist Gottes entspricht, der für alle Menschen ein Leben in Fülle will (vgl. Joh 10). Deshalb hoffe ich, dass Gott an Pfingsten 2022 besonders viel von seinem guten Geist ausgießt, damit – wie es in Psalm 104 heißt – das Antlitz der Erde neu wird.
Eine sehr subjektive Auswahl
In der Tradition der christlichen Kirche beschenkt der Geist Gottes die Menschen vorrangig mit sieben Gaben: Weisheit, Verstand/Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit, Gottesfurcht.
Ich habe einmal überlegt, welche Mächtigen der Erde die einzelnen Gaben des Geistes meines Erachtens am dringendsten brauchen. Meine Wahl ist natürlich sehr subjektiv. Ihnen werden vielleicht/ sicherlich ganz andere Namen einfallen.
Verstand und Einsicht braucht Wladimir Putin
Weisheit brauchen für mich die Parteiführer der Republikaner in den USA, damit sie bei den Waffengesetzen endlich den Wert des Lebens über Profitstreben und Macho-Gehabe stellen.
Verstand und Einsicht benötigt dringendst Wladimir Putin, damit er endlich einsieht, welch langfristigen Schaden seine Politik bewirkt: in der verwüsteten Ukraine, in der russischen Volkswirtschaft und vor allem bei den Menschen, deren Angehörige in diesem Krieg sterben.
Gerhard Schröder braucht meines Erachtens viel guten Rat, damit er endlich Position bezieht gegen einen Aggressor, der den Krieg nach Europa zurückgebracht hat.
"Ein wenig möchte ich aber auch selbst davon abbekommen, damit ich möglichst oft aus Gottes gutem Geist heraus denke, spreche, schreibe und handle."Pater Karl Gierse OP
Stärke schenke der Geist Gottes den Verantwortlichen der EU, dass sie Quertreibern wie Viktor Orban Grenzen aufzeigen und auch tatsächlich ziehen.
Präsident Erdogan möge durch den Geist Allahs die Erkenntnis gewinnen, dass vernünftige Nato-Politik nichts zu tun hat mit dem Feilschen im Bazar.
Der Moskauer Patriarch verdient wahre Frömmigkeit
Dem Moskauer Patriarchen Kyrill verleihe der Geist Gottes wahre Frömmigkeit und Gottesfurcht, die ihn lehrt, was wahrhaft christlich ist.
Das sind spontan diejenigen, die für mich Gottes guten Geist Pfingsten 2022 am dringendsten brauchen.
Ein wenig möchte ich aber auch selbst davon abbekommen, damit ich möglichst oft aus Gottes gutem Geist heraus denke, spreche, schreibe und handle.
Ihnen allen ein gesegnetes Pfingstfest!
Zur Person:
- Karl Gierse ist Prior des Vechtaer Dominikanerkonventes.
- Er wirkt in verschiedenen Bereichen der Seelsorge in Vechta und im Oldenburger Land.
- Den Autor erreichen Sie unter redaktion@om-medien.de.