Die Einschränkungen der Corona-Pandemie wirken sich auch auf den Umbau des ehemaligen Amtsrichterhaus in Friesoythe aus. Mitarbeiter, die in Quarantäne mussten und Lieferengpässe sorgten und sorgen noch immer für Baustillstände und Verzögerungen im Bauablauf, wie aus einer Pressemitteilung des Landkreises hervorging.
Aufgrund der Terminverzögerungen im April 2020 bei den Rohbauarbeiten konnten die nachfolgenden Arbeiten, wie zum Beispiel die der Elektriker, nicht rechtzeitig beginnen. Durch notwendige Vorgaben auf der Baustelle (etwa durch eine eingeschränkte Anzahl verfügbarer Firmen und Mitarbeiter im Gebäude) verzögerte sich der Umbau. Bestellungen, die erst nach Aufmaß möglich waren, wiesen verlängerte Lieferzeiten aufgrund von Engpässen im Bereich der Zulieferer aus, schilderte der Landkreis weiter.
Verzögerungen potenzieren sich im Verlauf
Im Laufe der Bauzeit hätten sich so die zeitlichen Probleme und Engpässe potenziert. Mit den nachfolgenden Handwerkern mussten neue Termine abgesprochen und verlängerte Lieferzeiten akzeptiert werden. Somit bedauere die Kreisverwaltung, dass durch die Summe der vielen Probleme auf der Baustelle die Nutzung erst später möglich sein werde.
Allerdings verdeutlichte der Landkreis, diese Umstände hätten sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht auf die veranschlagten Baukosten ausgewirkt. Das sei in der aktuellen Situation, in der manche Bauprojekte wegen fehlender oder im Preis gestiegener Rohstoffe gestoppt werden müssen, eine sehr gute Nachricht.
Schulbibliothek und Musikklassen sollen bald einziehen
Nach dem Umbau, zu dem auch ein neuer gläserner Treppenhausanbau mit Aufzug gehört, wird das Albertus-Magnus-Gymnasium die komplett grundsanierten Räumlichkeiten nutzen. In dem denkmalgeschützten Bereich wird die neue Schulbibliothek untergebracht. Neben einer modernen medialen Ausstattung der Bibliothek sind künftig außerdem auch eine Leseecke und ein Loungebereich vorhanden, teilte die Kreisverwaltung weiterhin mit.
Im umgestalteten Anbau des Gebäudes werden in 3 Übungsräumen und einem großen Probenraum die Musikklassen des Albertus-Magnus-Gymnasiums sowie der Kreismusikschule unterrichtet. Die Arbeiten für die Sanierung der ehemaligen Amtsrichterwohnung begannen im Frühjahr 2020.