Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Dorfpartie im Museumsdorf hat begonnen

Noch bis Sonntag (21. Mai) dreht sich im Cloppenburger Freilichtmuseum alles ums Thema "Garten". Museumsdorf-Leiter Dr. Torsten Müller hat die Veranstaltung heute morgen offiziell eröffnet.

Artikel teilen:
Und Prost: (v.l.) Museumsdirektor Dr. Torsten Müller, Landrat Johann Wimberg, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs und Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn haben die Dorfpartie eröffnet. Foto: Dickerhoff

Und Prost: (v.l.) Museumsdirektor Dr. Torsten Müller, Landrat Johann Wimberg, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs und Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn haben die Dorfpartie eröffnet. Foto: Dickerhoff

Vergnügen. Das kündigte Dr. Torsten Müller, Leiter des Museumsdorfs in Cloppenburg in seiner Eröffnungsrede für die heute (18. Mai) gestartete Dorfpartie an. Vier Tage lang soll das Vergnügen bei der Großveranstaltung der prägende Punkt musealer Arbeit sein. "Das können wir mit gutem Gewissen vertreten, weil wir die anderen Museumsaufgaben ja auch ausführlich wahrnehmen", erklärte er. Doch dafür brauche es natürlich auch Geld, betonte Müller und sah dabei nicht ganz zufällig Niedersachsens Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs (SPD) an.

Der war anlässlich der Eröffnung der Dorfpartie nach Cloppenburg gekommen und wies natürlich darauf hin, dass es ihm eine Freude sei. Doch auch die Gäste beglückwünschte er: "Glückwunsch an die Region, dass sie das Museumsdorf hier haben." Der Minister betonte den Wert des Freilichtmuseums nicht nur für das Vergnügen, sondern gerade auch als außerschulischer Lernort. Und auch ihm ist klar, dass das Museum Geld kostet. "Wir haben hier noch einiges an Aufgaben vor uns", so Mohrs. Hier hob er die gute und wichtige Zusammenarbeit von Bund, Landkreisen und auch Stadt hervor.

Redner betonen gute Zusammenarbeit

Da setze auch Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg (CDU) an: "Mit dieser Zusammenarbeit kann das Museum gut in die Zukunft geführt werden." Robert Rausch, Vorsitzender des Freundeskreises Museumsdorf hatte für Minister Mohrs und seine Kollegen in Hannover noch eine kleine Überraschung vorbereitet: eine Ehrenmitgliedschaft für das ganze Landeskabinett. Alle Redner dankten natürlich dem Organisationsteam, dass die Veranstaltung auf die Beine gestellt hat, allen Voran Hauptorganisatorin Karin Dieckmann.

Viel zu sehen: Unter anderem wird eine Menge Kunsthandwerk bei der Dorfpartie angeboten. Foto: DickerhoffViel zu sehen: Unter anderem wird eine Menge Kunsthandwerk bei der Dorfpartie angeboten. Foto: Dickerhoff

Rund 40.000 Besucher waren im vergangen Jahr bei der Dorfpartie. "Dieses Jahr werden es genauso viele", zeigte sich Museumsleiter Müller optimistisch. Noch bis Sonntag (21. Mai) läuft die Goßveranstaltung. Und mit Blick auf den Ansturm zur Eröffnung wirkt das auch realistisch. Etwas vor 10 Uhr öffnete das Freilichtmuseum seine Tore, doch schon eine Stunde vorher hatte sich ein beachtliche Schlange vorm Haupteingang an der Bether Straße gebildet. Wer bereits vorher ein Ticket online gekauft hatte, konnte aber relativ zügig den Eingang passieren und sich ins Getümmel stürzen.

Vier Tage lang viel Abwechslung

Bevor die Besucher aber hinein gelassen wurden, wuselten auf dem Gelände noch unzählige Personen von A nach B, bauten die letzten Stände auf oder trafen Vorbereitungen für den erwartbaren Ansturm. Etwa 160 verschiedene Aussteller aus den Bereichen Garten, Mode, Pflanzen, Handmade und Design stellen im historischen Ambiente aus. Und natürlich ist auch kulinarisch einiges geboten, außerdem sind Walking Acts auf dem Gelände unterwegs und Musikgruppen geben ihr Können zum Besten. So steht einer gelungenen Dorfpartie nichts mehr im Wege. Und Dr. Torsten Müller kündigte auch an: "Die Sonne kommt noch."

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Dorfpartie im Museumsdorf hat begonnen - OM online