Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Dinklager Bürgeraktion hat einen neuen Vorstand

Die Generalversammlung wählt Markus Ruhe zum neuen Vorsitzenden. Was haben die Gewerbetreibenden in 2023 noch vor?

Artikel teilen:
Freuen sich auf neue Projekte: (von links) Kassenwartin und Citymanagerin Verena Peters, Schriftführerin Elke Berding, 2. Vorsitzende Elke Meinert-Bahlmann, Citymanagerin Christin Voßmann und Vorsitzender Markus Ruhe. Foto: Wegmann

Freuen sich auf neue Projekte: (von links) Kassenwartin und Citymanagerin Verena Peters, Schriftführerin Elke Berding, 2. Vorsitzende Elke Meinert-Bahlmann, Citymanagerin Christin Voßmann und Vorsitzender Markus Ruhe. Foto: Wegmann

Als letzte Amtshandlung blickte Joe Behrens noch einmal auf die erfolgreichen Aktionen des vergangenen Jahres zurück: die Einführung der Dinklager Einkaufstüte, den beliebten City Summer und den Tag der Vereine. Dann ging auf der Generalversammlung der Dinklager Bürgeraktion eine Ära zu Ende: Nach 25 Jahren Einsatz im Vorstand – davon die Hälfte als 1. Vorsitzender – trat Joe Behrens von seinem ehrenamtlichen Posten zurück. In seine Fußstapfen tritt Markus Ruhe. Dessen Position als stellvertretender Vorsitzender übernimmt in Zukunft Elke Meinert-Bahlmann. Wiedergewählt wurden Elke Berding als Schriftführerin und Verena Peters als Kassenwartin.

Im Namen der gesamten Bürgeraktion dankte Andreas Tepe in einer Abschiedsrede dem bisherigen 1. Vorsitzenden für sein unermüdliches Engagement. Joe Behrens habe sich immer leidenschaftlich für die Bürgeraktion eingesetzt: „Kein Anstieg war zu steil, es gab keine Idee, die er nicht zumindest geprüft hätte."

Auf dem neuen Lieblingsplatz: Joe Behrens und Ehefrau Hilgegard. Foto: WegmannAuf dem neuen Lieblingsplatz: Joe Behrens und Ehefrau Hilgegard. Foto: Wegmann

Aber nicht nur der Vorstand ist neu, auch weitere Änderungen und neue Aktionen wurden diskutiert. So stellte Markus Ruhe offiziell die beiden neuen Mitarbeiterinnen im Citymanagement, Christin Voßmann und Verena Peters vor, die sich die Stelle in Zukunft teilen werden.

Auch eine neue Aktion soll es in diesem Jahr geben. Die ausfallende Gewerbeschau soll am geplanten Termin (3. September) durch das Event „Dinklage macht auf“ ersetzt werden, bei dem sich Dinklager Firmen nicht zentral, sondern am eigenen Standort präsentieren können. Das Projekt befindet sich bereits in der Planungsphase. Zu durchweg positiver Resonanz stellte Claudia Meyer-Scott (Meyer Bünne) den Mitgliedern der Bürgeraktion erste Ideen zum stadtweiten Tag der offenen Tür vor. So soll es beispielsweise eine interaktive Fahrradkarte aller teilnehmenden Firmen geben.

Zudem verwies Markus Ruhe noch einmal auf das Format der „DinklageCard“, das im ersten Quartal des Jahres gestartet ist. Damit können Dinklager Unternehmen ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge bis 50 Euro monatlich zukommen lassen.

Was wurde sonst noch diskutiert? Als neue Mitglieder der Bürgeraktion wurden Bussjans Hof, Getränkeservice Meyer und Pizzeria Grande begrüßt. Der diesjährige Hollandmarkt brachte ausgezeichnete Zahlen mit sich. Die Dinklager Mark erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und ist im vergangenen Jahr in ihrer Nutzung sogar gestiegen. Das Dinklager SparBonbon wird im September mit etwa 65 Teilnehmern in der diesjährigen Neuauflage erscheinen.

Zudem kündigte Markus Ruhe mit großer Vorfreude eine enge Zusammenarbeit zwischen dem neuen Citymanagement und dem Arbeitskreis Made in Dinklage an. Das Online-Portal konnte auch im vergangenen Jahr steigende Zahlen verzeichnen. Für die Zukunft ist unter anderem eine stärkere Kooperation mit OM-Medien und der Onlineausgabe der OV geplant.


Anstehende Termine

  • 20. Mai: Dinklaoger Dag
  • 15. Juni: Dinklager City Summer
  • 2. Juli: Sommerkirmes
  • 13. Juli: Dinklager City Summer
  • 24. August: Schultüten-Aktion
  • 24. August: Dinklager City Summer
  • 3. September: Dinklage macht auf
  • 14. September: Dinklager City Summer
  • 10. November: Moonlight-Shopping

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Dinklager Bürgeraktion hat einen neuen Vorstand - OM online