Der Zirkus Montana hat seine Zelte in Emstek aufgeschlagen
Clowns, Artisten und zahme Tiere erobern die Manege bei drei Vorstellungen. In dem Familienunternehmen aus Oldenburg packen alle mit an.
Thomas Vorwerk | 05.04.2023
Clowns, Artisten und zahme Tiere erobern die Manege bei drei Vorstellungen. In dem Familienunternehmen aus Oldenburg packen alle mit an.
Thomas Vorwerk | 05.04.2023
Eingespieltes Team: Vater Marcel und Sohn Gorgio schlagen die Anker in den Boden, damit das Zweimastzelt sicher steht. Foto: Vorwerk
Der Zirkus Montana aus Oldenburg hat in Emstek sein Zweimast-Zelt aufgeschlagen und es könnte das letzte Mal sein, dass der Familienbetrieb in der Gemeinde Station macht. Der Platz an der Ecke Eichenkamp/Wiesenstraße wird, nachdem es laut Jemena Lutzny eine Beschwerde aus der Nachbarschaft gegeben hat, nicht weiter genutzt werden können. "Die Gemeinde hat einen tollen Festplatz, aber der steht für einen Zirkus nicht zur Verfügung", ergänzt sie im Gespräch mit der Redaktion. Hintergrund sind schlechte Erfahrungen, die die Kommune mit einem anderen Zirkus gemacht hat. "Aber deshalb gleich alle über einen Kamm scheren?" Dafür hat die Chefin des Familienbetriebs kein Verständnis. Unabhängig davon wollen sie, ihr Mann Marcel, die Kinder Gorgio (15) und Giselle (12) sowie ihre Schwiegereltern Hans und Siglinde am Osterwochenende eine begeisternde Show mit Feuerspucker, Seiltänzer, Luftakrobatik und Clownerie abliefern. "Chase von Paw-Patrol ist auch mit dabei und die Kinder dürfen in der Manege mitmachen", skizziert Jemena grob das Programm. Es ist ein reines Familienunternehmen, das seit 1974 von Ort zu Ort reist. Das Artistenblut fließt aber schon in der 8. Generation durch ihre Adern und diese Unterhaltungsform ist natürlich noch viel älter. Der Narr als Unterhalter an Fürstenhöfen reicht weit in die Geschichte zurück. Gaukler haben auf Märkten für staunende Massen gesorgt und sie sind mit Pferd und Wagen weitergezogen. Da hat sich bis heute nicht viel daran geändert. "Wir haben auch ganz klassische Nummern im Programm, wie Kinnbalance oder Feuerspucken." Das Pferd ist längst gegen schwere Lastwagen und Radlader eingetauscht worden, um die komplette Ausrüstung von Spielstätte zu Spielstätte zu fahren. Heu und Hafer werden nur noch für Show-Tiere benötigt. Dressuren sind nicht unumstritten, doch Lutzny beschwichtigt. "Wir lieben unsere Tiere. Sie sind unsere Familienmitglieder." Die Lamas, Ziegen und Esel können in den Pausen gestreichelt werden und wenn sie für die Manege zu alt sind, dann werden sie nicht auf den Gnadenhof geschickt, sondern bleiben Teil des Zirkus, versichert sie. "Wildtiere sind sicherlich spannender, aber nichts für uns." Spannend soll es trotzdem sein und alle Altersschichten ansprechen. Dafür sorgen Tochter Giselle, wenn sie unter der Zirkuskuppel ihre Luftakrobatik vollführt, und ihr Bruder Gorgio, der als Spezialist für Tempojonglage staunen lässt. Beide haben aktuell Ferien, sie gehen aber ansonsten ganz regulär in die Schule. Entweder an den Spielorten oder sie nehmen am Online-Unterricht der "Schule für Circuskinder in Nordrhein-Westfalen" teil. Sie ist eine staatlich genehmigte private Ersatzschule der Primarstufe und Sekundarstufe. Sind die Hausaufgaben erledigt, dann sind auch sie Teil des Familienbetriebs. Werbung muss verteilt werden, die Zelte sind aufzubauen und natürlich gehört auch Training dazu, damit das Publikum nach rund 90 Minuten begeistert das Zelt verlässt. Karfreitag gibt es keine Vorstellung. Los geht es am Samstag (8. April) um 16 Uhr und dann ist als besondere Aktion bei 15 Euro Eintritt für Erwachsene und 10 Euro für Kinder freie Platzwahl. Am Ostersonntag und Ostermontag sind die Vorstellungen jeweils um 11 Uhr. Einlass gibt es eine Stunde vor Beginn. Wer Tickets reservieren möchte, kann sich unter 01729188076 melden.Artistenblut fließt in der 8. Generation durch die Adern
Nach den Hausaufgaben folgt das Training
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!