Nach der Corona-Zwangspause soll in diesem Jahr der Lastruper Weihnachtsmarkt wieder, wie gewohnt, am 2. Adventswochenende (3. und 4. Dezember) stattfinden. „Wir planen, ihn in der gewohnten Form an beiden Wochenend-Tagen stattfinden zu lassen“, informiert Matthias Flerlage, Vorsitzender des örtlichen Handels- und Gewerbevereins (HGV) nach einer Sitzung des Arbeitskreises des Vereins. „Der Weihnachtsmarkt war immer gut besucht. Viele haben bedauert, dass er wegen Corona zweimal nicht stattfinden konnte. Nun hoffen wir, dass er von Beschickern und Besuchern wieder ähnlich gut angenommen wird“, so Flerlage.
Die früher zur Kirmes stattfindende Verlosung eines Autos findet nun auf dem Weihnachtsmarkt statt. Bereits am 5. November (Samstag) wird der Wagen auf dem Platz bei der Bäckerei Kramer aufgestellt. Ab diesem Zeitpunkt können in allen teilnehmenden Geschäften und in allen Banken und Sparkassen bis zum 3. Dezember und auch auf dem Weihnachtsmarkt einschließlich Lose zum Stückpreis von einem Euro gekauft werden. Dann wird das Auto im Beisein einer Notarin ordnungsgemäß verlost. Noch vor Weihnachten wird es dem oder der glücklichen Gewinner oder Gewinnerin übergeben.
Bisherige Weihnachtsverlosung findet in 2022 nicht statt
Die bisherige Weihnachtsverlosung des HGV findet in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren nicht statt. In früheren Jahren erhielten Kunden in der Adventszeit in den teilnehmenden Geschäften für einen Einkauf von je 10 Euro die Chance, bei der traditionellen Weihnachtsverlosung einen Gewinn im Wert von 10 bis 100 Euro zu erzielen. Daran hatten sich zuletzt nur noch 9 Firmen beteiligt. „Das Interesse der Firmen beziehungsweise die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen, ist auch nach persönlichen Gesprächen nicht mehr vorhanden und finanziell nicht mehr tragbar“, stellte der Vorsitzende Matthias Flerlage resigniert fest. Der Arbeitskreis habe daher vorgeschlagen, diese Verlosung nicht mehr durchzuführen, zumal dann zwei Verlosungen in der Vorweihnachtszeit schon im letzten Jahr zu Irritationen geführt hatten.
Der HGV möchte in diesem Jahr zwar nicht ganz auf eine Weihnachtsbeleuchtung verzichten. „Allerdings werden wir nur die Sterne aufhängen, die wir schon auf LED umrüsten konnten. So wird es wieder den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz geben. Zudem werden wir in der Vlämischen Straße, in der St. Elisabeth-, in der Kirch- und in der Schulstraße die Weihnachtsbeleuchtung anbringen“, erläutert der HGV-Vorsitzende, der mit dieser Aktion auch ein kleines Zeichen für ein Energiesparen setzen möchte und diese Einschränkung so mit der Gemeinde Lastrup abgesprochen hat.
HGV-Jahreskalender ist inzwischen in Arbeit
Ein passendes Geschenk zu Weihnachten bleibe jedoch immer noch der HGV-Gutschein. Hiermit kann der oder die Beschenkte in allen Mitgliedsgeschäften des HGV genau das einkaufen, was dem Geschmack entspreche. Mit dem Geschenkgutschein habe man die Gewissheit, dass der Beschenkte genau das erhalte, was er sich wünsche.
Auch der HGV-Jahreskalender ist inzwischen in Arbeit und wird spätestens zum 1. Advent fertiggestellt sein. Er wird dann bei den beiden Banken, bei der Gemeinde Lastrup, im gs-Agri-Raiffeisenmarkt und im Uhren-Fachgeschäft Flerlage ausliegen.