Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Der Eierexpress der "Rießeler Jäger" rollt am 1. April durch Lohne

Die 15. Kompanie des Lohner Schützenvereins sammelt Spenden für wohltätige Zwecke. Selbstverständlich packen Schützenkönig Bernd Sieverding und sein Hofstaat tatkräftig mit an.

Artikel teilen:
"Helfen Sie uns helfen" – unter diesem Motto führen die "Rießeler Jäger" seit 1968 immer wieder Eieraktionen für den guten Zweck durch. Die Benefizaktion steht 2023 unter besonderen Vorzeichen, denn die 15. Kompanie stellt den amtierenden Schützenkönig; (hinten von links) Stefan Stuke-Lefferding, Heinrich Deters, Bernd Sieverding, Jens Deters, Otto Menke, Simon Völker und Kevin Runnebom; (vorne von links) Friedhelm "Fiti" Döllmann und Heinz Deters. Foto: Timphaus

"Helfen Sie uns helfen" – unter diesem Motto führen die "Rießeler Jäger" seit 1968 immer wieder Eieraktionen für den guten Zweck durch. Die Benefizaktion steht 2023 unter besonderen Vorzeichen, denn die 15. Kompanie stellt den amtierenden Schützenkönig; (hinten von links) Stefan Stuke-Lefferding, Heinrich Deters, Bernd Sieverding, Jens Deters, Otto Menke, Simon Völker und Kevin Runnebom; (vorne von links) Friedhelm "Fiti" Döllmann und Heinz Deters. Foto: Timphaus

Unter dem Motto "Helfen Sie uns helfen" hat die 15. Kompanie "Rießeler Jäger" des Schützenvereins Lohne bereits seit 1968 immer wieder Eieraktionen zugunsten wohltätiger Zwecke in Lohne und der Umgebung durchgeführt. Am 1. April (Samstag) rollt der Eierexpress nach 8 Jahren wieder durch die Stadt. 2023 steht die Benefizveranstaltung unter einem besonderen Vorzeichen, denn: Die "Rießeler Jäger" sind Königskompanie.

Mit König Bernd Sieverding haben die "Rießeler Jäger" erstmals seit 2001 wieder den Regenten des Lohner Schützenvolks in ihren Reihen. Der Jurist – an diesem Tag nicht "König von Recht und Rießel", sondern "König von Ei und Rießel" – und sein Hofstaat werden nach eigenen Angaben selbstverständlich bei der Von-Tür-zu-Tür-Aktion anpacken und tatkräftig Eier verkaufen.

Ursprünglich sollte die Eieraktion schon 2020 stattfinden. Doch die Corona-Pandemie machte den Schützen aus dem Stadtwesten einen dicken Strich durch die Rechnung. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. So dachten sich die aktiven Schützenbrüder jetzt: Lasst uns 2023 die bekannte Passage des Lohner Schützenliedes  "... und immer zum Helfen bereit ..." wieder mit Leben erfüllen und eine große Eieraktion durchführen.

Seit 1968 sammelte die Kompanie mehr als 176.000 Euro für den guten Zweck

In den vergangenen Jahrzehnten sammelten die "Rießeler Jäger und Sammler" nach eigenen Angaben mehr als 176.000 Euro für wohltätige Zwecke. Allein die letzte Aktion 2015 brachte das stolze Ergebnis von 30.000 Euro ein. Von dem Geld profitierten die Integrationsgruppe Lohne, der Behindertensportverein Lohne, die Stadtkapelle Lohne, die Musikkapelle Brockdorf und die Aloys-Diekstall-Stiftung. Das weckt bei der Kompanie nach eigenem Bekunden die Hoffnung auf eine erneut große Spendenbereitschaft der Lohner. 

Die Organisatoren um Eier-Major Heinz Deters, Ober-Eiermafioso Friedhelm "Fiti" Döllmann, Hauptmann Heinrich Deters, Fürst Jens Deters, Herzog Stefan Stuke-Lefferding, Kevin Runnebom und Simon Völker legen großen Wert darauf zu betonen, dass hervorragende Spendenergebnisse nur durch die selbstlose Hilfe und Mitarbeit aller Helfer möglich sind. Zu nennen sind dabei die vielen Schützenbrüder und -schwestern der "Rießeler Jäger" und natürlich viele befreundete Helfer. Insbesondere danken die Verantwortlichen denjenigen Lohner Unternehmern, die am 1. April wieder kostenlos ihre Verkaufswagen für den guten Zweck zur Verfügung stellen, sowie allen, die vorab schon Geld- und Sachspenden leisten.

Sie sind bereit für die Eieraktion 2023: Eier-Major Heinz Deters (links) und Schützenkönig Bernd Sieverding vertrauen auf die Spendenbereitschaft der Lohnerinnen und Lohner. Foto: TimphausSie sind bereit für die Eieraktion 2023: Eier-Major Heinz Deters (links) und Schützenkönig Bernd Sieverding vertrauen auf die Spendenbereitschaft der Lohnerinnen und Lohner. Foto: Timphaus

Die Verwendung des Erlöses ist bereits geklärt: In diesem Jahr sollen erneut die Aloys-Diekstall-Stiftung und die Integrationsgruppe Lohne sowie ferner die Lohner Pfadfinder und die Jugend der Lohner Musikvereine bedacht werden.

Ab 9.15 Uhr werden die ehrenamtlichen Verkäufer am 1. April von Tür zu Tür gehen und der Lohner Bevölkerung im Stadtgebiet, aber auch in den Bauerschaften, Eier der Spitzenklasse anbieten. "Das ist kein Aprilscherz", versprechen die "Rießeler Jäger".

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Der Eierexpress der "Rießeler Jäger" rollt am 1. April durch Lohne - OM online