Der Bebauungsplan "Schlaops Kamp" in Dinklage wird neu aufgestellt
Für das Gebiet gibt es eine neue Maximalhöhe für die Bauten. Außerdem hat der Stadtrat beschlossen, eine Mindestfläche für Grundstücke festzulegen.
Jan Röttgers | 15.07.2022
Für das Gebiet gibt es eine neue Maximalhöhe für die Bauten. Außerdem hat der Stadtrat beschlossen, eine Mindestfläche für Grundstücke festzulegen.
Jan Röttgers | 15.07.2022
Beschlossene Sache: Die Rosen- und Tulpenstraße gehören zum Dinklager Wohngebiet "Schlaops Kamp", in dem zukünftig bis zu 9 Metern Höhe gebaut werden darf. Foto: Röttgers
Nicht nur sprichwörtlich im „Dornröschenschlaf“ befand sich der Bebauungsplan für den "Schlaops Kamp", sondern er stammte tatsächlich noch aus dem Jahr 1981. Mit der Neuaufstellung des Bebauungsplanes Schlaops Kamp weckten ihn die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Dinklage am Dienstagabend unter der Leitung des Ratsvorsitzenden Robert Blömer und im Beisein des Bürgermeisters Carl Heinz Putthoff im Rheinischen Hof jetzt auf. Sie stimmten einstimmig für seine verjüngende Neufassung. Bauamtsleiter Michael Busch erklärte den Ratsmitgliedern, dass damit die Anzahl der Wohneinheiten auf maximal zwei je Wohngebäude geregelt werde, was dem Charakter der gesamten bereits vorhandenen Wohnsiedlung entspreche. Auch die Größe der Wohngrundstücke ist mit mindestens 250 Quadratmetern jetzt verbindlich festgelegt. Die maximale Bauhöhe ist bis zu 9 Metern zulässig. Zu dem Bebauungsplan "Schlaops Kamp" gehören die Straßenzüge Ginster-, Flieder-, Nelken-, Rosen- und Tulpenweg, die von der Drostestraße (L 861) und An der Bleiche angefahren werden können. Von privater Seite hatte es im Vorfeld keine Stellungnahmen zum Planentwurf gegeben, betonte Busch. Die Planzeichnung und Begründung hätten im Frühjahr öffentlich ausgelegen, so der Bauamtsleiter. Außerdem hätte der Entwurf auf der Internetseite der Stadt Dinklage zur Einsichtnahme zur Verfügung gestanden.Entwurf hätte auf Internetseite zur Verfügung gestanden
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!