Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Der Baumverein Vechta richtet den ersten Lohner Klimalauf aus

Mit dem Sportevent möchten die Organisatoren, die von der Grünen Jugend Vechta und der Ortsgruppe Lohne-Dinklage der Grünen unterstützt werden, Spenden für möglichst viele Baumsetzlinge sammeln.

Artikel teilen:
Sportlich aktiv fürs Klima: Am 25. März findet der erste Lohner Klimalauf statt. Start ist an der Rentnerbank im Hopener Wald. Symbolfoto:: dpa

Sportlich aktiv fürs Klima: Am 25. März findet der erste Lohner Klimalauf statt. Start ist an der Rentnerbank im Hopener Wald. Symbolfoto:: dpa

Laufen, walken, wandern oder einfach nur Spazieren gehen für den Klimaschutz: Der Baumverein Vechta richtet den ersten Lohner Klimalauf aus. Das Sportevent ohne Wettkampfcharakter ist für den 25. März (Samstag) in der Zeit von 12 bis 18 Uhr im Hopener Wald terminiert. Die Veranstalter werden bei der Organisation von der Grünen Jugend Vechta und der Ortsgruppe Lohne-Dinklage der Grünen unterstützt. 

Ziel ist es, Spenden für möglichst viele Baumsetzlinge zu sammeln. Diese sollen am 31. Oktober auf einer vorbereiteten (Wald-)Fläche voraussichtlich in Dinklage eingepflanzt werden. Ein junger Baum kostet den Verein im Einkauf nach eigenen Angaben etwa 5 Euro.

Laut Klaus Wolking von den Lohner Grünen, der als aktiver Läufer und langjähriger Ausrichter von Laufveranstaltungen in der Region seine Erfahrung und sein Know-how einbringt, findet der Klimalauf anlässlich der kreisweiten Umweltwoche statt. Er hat in der Szene bereits für eine Teilnahme geworben und betont, dass die absolvierten Runden im Fokus stehen, nicht die Laufzeiten. "Es werden auch keine Vergleichslisten geführt."

Er organisiert den ersten Lohner Klimalauf: Klaus Wolking. Foto: TimphausEr organisiert den ersten Lohner Klimalauf: Klaus Wolking. Foto: Timphaus

Auch eine Runde als Spaziergang ist völlig okay

Startpunkt ist die sogenannte Rentnerbank im Hopener Wald. Von dort aus absolvieren die Teilnehmer einen etwa 4 Kilometer langen Rundkurs – inmitten der idyllischen Naturlandschaft des Hopener Waldes. Die Rundenkontrolle erfolgt via digitaler Startnummer. "Jeder startet sich selbst, indem er die Erfassungsanlage durchschreitet. Die Startzeit ist frei wählbar", informiert Wolking. 

Nach seinen Angaben möchte der Baumverein möglichst viele Menschen für eine Teilnahme gewinnen – "auch wenn nur eine Runde als Spaziergang gedreht wird". Gerne dürfen sich die Läufer, Walker, Wanderer und Spaziergänger im Vorfeld auch Sponsoren suchen – oder eben selbst spenden. "Das Spendenprinzip ist mit jenem beim Fastenlauf am Gymnasium Lohne vergleichbar", sagt Wolking.

  • Info: Anmeldungen werden bis Donnerstag (23. März) online unter www.erfundaus.de/klimalauf Lohne/Anmeldung erbeten. Am Veranstaltungstag sind die Teilnehmer angehalten, die ausgedruckte Anmeldebestätigung sowie 5 Euro als Pfand für die digitale Startnummer mitzubringen. Spenden gehen in der Woche nach dem Klimalauf auf das Konto des Baumvereins Vechta, IBAN: DE47 2806 4179 0113 8804 00 oder via Paypal: baumverein.vechta@gmail.com.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Der Baumverein Vechta richtet den ersten Lohner Klimalauf aus - OM online