Das Pedalrad
Meine Woche: Vom freudigen Fahrradkauf für den Nachwuchs – Mein Sohn hat gerade sein erstes Fahrrad bekommen. Ein Erlebnis – auch für Papa.
Andreas Timphaus | 12.06.2022
Meine Woche: Vom freudigen Fahrradkauf für den Nachwuchs – Mein Sohn hat gerade sein erstes Fahrrad bekommen. Ein Erlebnis – auch für Papa.
Andreas Timphaus | 12.06.2022
Können Sie sich noch an ihr erstes Fahrrad erinnern? In meinen Hirnwindungen lassen sich nur blasse Bilder eines blauen, sehr schwergängigen Bikes mit Fahne finden, mit dem ich als Erstklässler allein (!) zur Schule fuhr. Bestimmt gab es einen Vorgänger, aber mein Gedächtnis lässt mich bei diesem Thema sträflich im Stich. Wie ich auf die Frage gekommen bin? Mein Sohn hat in dieser Woche sein erstes Fahrrad bekommen. "Pedalrad" nennt er es, um eine klare Unterscheidung zu seinem Laufrad zu treffen. Seit wenigen Wochen lag der muntere 3-Jährige uns – also mir und meiner Frau – mit der Angelegenheit in den Ohren. Aber in Zeiten von Lieferengpässen ist es gar nicht so leicht, ein Kinderfahrrad zu kaufen. Und an manchen Tagen fehlte auch einfach die Zeit. Aber in dieser Woche war es nun soweit. Am Mittwoch fuhren wir zu einem Fahrradladen in Dinklage. Beim Fachhändler wurden wir schnell fündig – auch wenn ich gestehen muss, dass die Auswahl bei Kinderfahrrädern in den meisten Geschäften überschaubar ist. Ein 12-Zoller der Marke "Puky" ist es geworden; mit cooler Piratenklingel. Diese betätigte mein Junior während der Probefahrt durch den Laden mit großer Freude. Papa unterstützte, denn das Pedaltreten war noch etwas ausbaufähig. Fürs Üben haben wir aber jetzt am Wochenende etwas Zeit. In wenigen Wochen flitzt er dann ebenso schnell wie mit seinem Laufrad durch die Landschaft – nur diesmal eben auf einem "Pedalrad".Ein 12-Zoller mit cooler Piratenklingel
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!