Das müssen Sie noch zum TVD-Kohlessen 2023 wissen
Am Samstag feiert der größte Verein der Region seinen Sportlerball. Die Gala setzt auf Bewährtes, es gibt aber auch Neuerungen – und eine Premiere.
Frederik Böckmann | 06.01.2023
Am Samstag feiert der größte Verein der Region seinen Sportlerball. Die Gala setzt auf Bewährtes, es gibt aber auch Neuerungen – und eine Premiere.
Frederik Böckmann | 06.01.2023
Wie gewohnt heiß begehrt: Die Eintrittskarten zum TVD-Kohlessen 2023. Foto: Böckmann
Die Tische und Stühle sind aufgestellt, der Boden ist verlegt, die Bühne steht: Am Samstag (7. Januar) veranstaltet der TV Dinklage ab 19.04 Uhr im TVD-Sportpark sein Kohlessen. Der Sportlerball des größten Vereins der Region ist das erste gesellschaftliche Großereignis 2023 in der Burgwaldstadt. Exakt 788 Karten sind für die 62. Auflage der Traditionsveranstaltung verkauft – mehr geht nicht. Beim Programm setzt der Turnverein auf die bekannten Inhalte. Nachmittags startet der Kohlgang. Der Sportlerball selbst beginnt natürlich mit Kohl und Pinkel. Dann kommen die Ehrungen verdienter Sportler. Anschließend steigt die Party. Der TVD setzt nach 2-jähriger Corona-Pause also auf Bewährtes. Und doch hat der Festausschuss – namentlich Martin Hammoor, Stefan Niemann, Sabrina Haskamp, Lisa Espelage, Ilka Gieske, Bärbel Albers, „Augi" Vodde, Yvonne Albers, Andre Hälker und Moderator Stefan Wulfing – kleinere Änderungen vorgenommen. Der Einlass für das Kohlessen erfolgt dieses Jahr ab 18.30 Uhr über den Haupteingang des TVD-Sportparks, also Halle 1, und führt dann über den Flur zu Halle 2. Die Raucher können wie gewohnt das kleine Zelt vor Halle 2 nutzen. Neu ist auch die Tombola. Es gibt keinen klassischen Losverkauf mehr an den Tischen. Stattdessen zählt die Losnummer auf dem Einlassbändchen. Statt zuletzt mehr als 300 größere und kleinere Preise gibt es jetzt 15 Hauptgewinne – ausschließlich hochwertige. Der Hauptpreis ist wie gewohnt ein Fahrrad. Zu gewinnen gibt es auch einen E-Scooter, einen Kaffeevollautomaten und diverse Gutscheine im dreistelligen Wert. Geehrt werden natürlich die Sportlerin, der Sportler und die Familie des Jahres, außerdem im Jugend- und Seniorenbereich die Mannschaft des Jahres. Bei den Ehrungen wird es auch eine Premiere geben. Die Details möchte der Festausschuss aber noch nicht verraten. Musik kommt von DJ Michael Arlinghaus und der um "Wuppi" Seelhorst neu zusammengestellten Band "Live Sensation". Die Bewirtung übernimmt der Rheinische Hof um Bernd Susen.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!