Das hat der Schützenverein Hörsten in seinem Jubiläumsjahr geplant
Der Schützenverein Hörsten feiert am 19. April 2023 seinen 60. Geburtstag. Anlässlich des "runden Geburtstages" kommen am 20. und 21. Mai viele befreundete Schützenvereine.
Der neue Schützenvorstand in Hörsten mit Jubilaren: Kassierer und Vereinsmeister Tobias Völkerding (von oben links), Schriftführer Andreas Suing, Beisitzerin Nicole Hausfeld, Jubilar für 25 Jahre Felix Eckhardt, Seniorenmeister Uwe Knollenberg. Vorne von links: Präsident Klaus Rüdiger, Ehrenpräsident Heinz Fehrmann, Albert Stuckenberg mit besonderen Verdiensten sowie Vizepräsident Sebastian Reiners. Foto: Röttgers
"Am 19. April im Jahre 1963 gründeten 15 Schützen unseren Schützenverein", erinnerte Schützenpräsident Klaus Rüdiger des Schützenvereins Hörsten e.V. von 1963 auf der jüngsten Generalversammlung in der Schützenhalle am Samstagabend an das 60-jährige Vereinsjubiläum. Als "Männer der ersten Stunde" sind dafür in Abwesenheit die heute noch lebenden Gründungsmitglieder Fritz Böhmann, Hermann Hagedorn, Heinz Hölscher und Heinrich Wellmann für ihre Pionierarbeit und 60 Jahre Vereinstreue mit Urkunden und Orden geehrt worden. Für 25 Jahre Vereinstreue ehrten die Mitglieder Felix Eckhardt.
Anlässlich des runden Geburtstages wird der Schützenverein Hörsten bereits in diesem Jahr Ausrichter des "Kirchspielschützenfestes" sein. Am 20. und 21. Mai 2023 findet dazu mit allen befreundeten Schützenvereinen des Kirchspiels Vörden das diesjährige Vereinsschützenfest statt. Neben den Schützenvereinen des Kirchspiels Campemoor, Hinnenkamp-Ahe und Vörden nehmen auch die Schützen der befreundeten Vereine Neuenkirchen-Bieste und Nellinghof an diesem Jubiläumsschützenfest teil.
Bei den turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen sind der stellvertretende Präsident Sebastian Reiners und Schatzmeister Tobias Völkerding von den 36 anwesenden Schützinnen und Schützen für ihre nächsten 2 Jahre Amtszeit einstimmig wiedergewählt worden. Neben Schützenpräsident Klaus Rüdiger gehören somit sein Stellvertreter Sebastian Reiners, Schatzmeister Tobias Völkerding, Schriftführer Andreas Suing, Major Frank Ansmann, sein Stellvertreter Felix Schmies sowie Ehrenpräsident Heinz Fehrmann zum aktuellen Vorstand.
Für besondere Verdienste ist Albert Stuckenberg geehrt worden. Als bester Schütze wurde Tobias Völkerding mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Der beste Schütze der Senioren heißt Uwe Knollenberg. Zu ihren nächsten Vereinsmeisterschaften mit Kompaniepokal, Knobeln und Preisschießen laden die Hörstener Schützen am Mittwoch (26. April) ab 18.30 Uhr in die Schützenhalle unter den Eichen unweit des Dreesberges ein. Bereits am 31. März 2023 findet ab 19.30 Uhr ein Vergleichsschießen mit der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen statt. Ebenfalls am 31. März 2023 ist in Hinnenkamp das Kirchspielpokalschießen der Jugend ab 16 Uhr terminiert.